• Home
  • Unterhaltung
  • Royals
  • Australien will Queen Elizabeth II. als Staatsoberhaupt loswerden


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGünther bleibt MinisterpräsidentSymbolbild für ein VideoScholz erntet Shitstorm nach PKSymbolbild für einen TextRangnick äußert sich zu Martin HintereggerSymbolbild für ein VideoBis zu 50 Liter Regen pro QuadratmeterSymbolbild für einen TextPolizei fahndet mit Bild nach Sex-TäterSymbolbild für einen TextBVB entfernt Metzelder-AndenkenSymbolbild für einen TextBusunfall: Fahrer stirbtSymbolbild für einen TextBahn tritt Airline-Bündnis beiSymbolbild für einen TextDas ist Deutschlands bester ClubSymbolbild für einen TextErster Trailer von Kultspiel-FortsetzungSymbolbild für einen TextUrlauber ertrinkt in KiesseeSymbolbild für einen Watson TeaserBoris Becker verklagt Oliver PocherSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Australische Politiker wollen Queen als Staatsoberhaupt loswerden

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 25.01.2016Lesedauer: 1 Min.
Australische Politiker fordern die Abschaffung der britischen Monarchie unter Queen Elizabeth II.
Australische Politiker fordern die Abschaffung der britischen Monarchie unter Queen Elizabeth II. (Quelle: /Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit einem überraschenden Vorstoß zur Abschaffung der Monarchie in Australien haben die Chefs der Bundesstaaten und Territorien die Republikdebatte neu angeheizt. Sieben der acht regionalen Spitzenpolitiker unterzeichneten eine "Erklärung über die beabsichtigte Unabhängigkeit".

Die Republikaner-Bewegung veröffentlichte die Liste am Montag, einen Tag vor dem Nationalfeiertag, der an die Landung der ersten englischen Schiffe 1788 erinnert.


Königin Elizabeth II.

Am 22. Juni 2016 eröffnete die Queen in Liverpool ein Kinderkrankenhaus. Der Zweijährige, der Elizabeth einen Blumenstrauß überreichen sollte, brach dabei spektakulär in Tränen aus.
Am 21. Juni 2016 fand die traditionelle Geburtstagsparade für die Queen, "Trooping the Colour", in London statt. Um bei den Feiern zu ihrem 90. Geburtstag auch garantiert nicht übersehen zu werden, wählte Elizabeth einen Mantel in der wohl schrillste Farbe, die sie finden konnte. Trotzdem stahlen ihr Kate, William und ihre Kinder George und Charlotte auf dem Balkon des Buckingham Palastes mühelos die Show.
+28

Die britische Königin Elizabeth II. ist Staatsoberhaupt der ehemaligen englischen Kolonie. Bei einem Referendum 1999 sprachen sich 55 Prozent der Australier für eine Beibehaltung der Monarchie aus. Seitdem hat sich in mehreren Umfragen eine Mehrheit für die Umwandlung in eine Republik ausgesprochen.

Politiker fordern australische Republik

"Im 21. Jahrhundert müsste uns etwas Besseres gelingen, als unser Staatsoberhaupt aus einer Familie ungewählter Engländer zu rekrutieren, die in einem Palast in London wohnt", meinte der Chef der Republikaner-Bewegung, Peter FitzSimons.

"Wir sind weltführend in so vielen Bereichen", sagte Annastacia Palaszczuk, Ministerpräsidentin von Queensland an der Ostküste, nach Angaben der Republikaner-Bewegung. "Es ist an der Zeit, dass einer der unseren das Land als Staatsoberhaupt führt." Nur der Ministerpräsident von West-Australien, Colin Barnett, unterzeichnete die Deklaration nicht. Er sei auch für die Republik, aber halte den Moment für eine solche Erklärung für falsch, sagte er.

53 Staaten unter britischer Monarchie

Queen Elizabeth II. ist Staatsoberhaupt von 16 Ländern, unter anderem Kanada, Neuseeland und Jamaika. In ihrer Rolle repräsentiert sie die Länder, hat aber keinen politischen Einfluss auf diese. In Australien bestimmt der Premierminister die Richtlinien der Politik.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Willem-Alexander und Máxima backen im eleganten Aufzug
AustralienElizabeth II.Republikaner
Royals

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website