Japans Ex-Kaiserin an Brustkrebs erkrankt
Ende April dankte
Seit Anfang Mai hat Japan einen neuen Kaiser. Der 59-jĂ€hrige Naruhito soll fĂŒr frischen Wind am Hofe sorgen. Sein Vater Akihito hat abgedankt, will sich zurĂŒckziehen und gemeinsam mit seiner Frau Michiko die letzten Jahre in Ruhe genieĂen. Doch jetzt hat Michiko erst einmal mit ihrer Gesundheit zu kĂ€mpfen. Die ehemalige Kaiserin ist an Brustkrebs erkrankt.
Schockdiagnose im Juli, Operation im September
Die Schockdiagnose erhielt die ehemalige Kaiserin im Juli. Wie die Nachrichtenagentur Kyodo am Freitag unter Berufung auf das kaiserliche Hofamt mitteilte, soll die 84-JĂ€hrige im September operiert werden. Die Erkrankung sei in einem frĂŒhen Stadium.
In ihrer Zeit als Kaiserin wurde Michiko vom Volk geliebt und verehrt, insbesondere fĂŒr ihre Freundlichkeit und Anteilnahme. Sie galt als "Geist der Selbstlosigkeit" und "Gewissen der Nation". Mit ihrem Mann Akihito hatte sich Michiko unermĂŒdlich fĂŒr die Opfer von Katastrophen eingesetzt, Trost gespendet und Mut gemacht.
- Brustkrebsrisiko senken: Diese Lebensmittel sollten Frauen essen
- Brustkrebs: Auf diese VerÀnderungen der Brust sollten Frauen achten
- Naruhito offiziell eingefĂŒhrt: Erste Bilder von Japans neuem Kaiserpaar
Akihito und Michiko sind seit 60 Jahren verheiratet. Im April feierten sie ihre Diamantenhochzeit. Als damaliger Kronprinz hatte er im April 1959 mit der fast 2.000 Jahre alten Hoftradition gebrochen, indem er mit der Unternehmertochter eine BĂŒrgerliche heiratete. Das Paar hatte öfters mit der Tradition gebrochen. So kamen zum Beispiel ihre Kinder im Krankenhaus und nicht im Palast zur Welt. Zudem schaffte Michiko die Amme ab und stillte ihre zwei Söhne und eine Tochter selbst, bis dahin unvorstellbar. AuĂerdem bekam sie eine KĂŒche, was ebenfalls neu war.