Prinz Philip (99) ins Krankenhaus eingeliefert
Wie der Buckingham-Palast bestΓ€tigt, wurde der Herzog von Edinburgh auf Anraten seines Arztes ins Krankenhaus eingeliefert. Im Juni wird Prinz Philip 100 Jahre alt.
Sorge um Prinz Philip: Der Ehemann von Queen Elizabeth II. wurde am Dienstagabend wegen gesundheitlicher Probleme in ein Krankenhaus in London gebracht, teilte der Buckingham-Palast am Mittwoch mit.
In der ErklΓ€rung heiΓt es: "Seine KΓΆnigliche Hoheit, der Herzog von Edinburgh, wurde am Dienstagabend in das King Edward VII Hospital in London eingeliefert." Dies sei als "VorsichtsmaΓnahme" auf Anraten seines Arztes geschehen, nachdem sich der 99-JΓ€hrige unwohl gefΓΌhlt habe. Der Queen-Ehemann soll nun fΓΌr ein paar Tage zur "Beobachtung und Erholung" im Krankenhaus bleiben.
Royal-Expertin: "Es hΓ€ngt nicht mit Covid-19 zusammen"
Die britische Royal-Expertin Rebecca English berichtet auf Twitter, dass Prinz Philip mit dem Auto ins Krankenhaus gebracht worden sei, also nicht direkt in die Notaufnahme eingeliefert werden musste. AuΓerdem postete sie: "Mir wurde gesagt, dass die Krankheit nicht mit Covid-19 zusammenhΓ€ngt. Der Aufenthalt im Krankenhaus ist eine reine VorsichtsmaΓnahme. Die KΓΆnigin bleibt in Windsor."
Anfang Januar hatte der 99-JΓ€hrige gemeinsam mit seiner Ehefrau seine erste Corona-Impfdosis erhalten. Prinz Philip hatte in den vergangenen Jahren wiederholt gesundheitliche Probleme. Im Jahr 2011 wurde ihm ein Stent am Herzen gelegt, im Jahr darauf erkrankte er an einer BlasenentzΓΌndung. Im Juni 2017 wurde Philip wegen einer Infektion behandelt und zog sich zwei Monate spΓ€ter offiziell aus dem ΓΆffentlichen Leben zurΓΌck.
Im April 2018 wurde dem Prinzen ein neues HΓΌftgelenk eingesetzt. Ende 2019 wurde er ins Krankenhaus eingeliefert, "um eine bereits bestehende Krankheit zu beobachten und zu behandeln", hieΓ es damals vonseiten des Palastes.
- Nachrichtenagentur dpa
- Twitter: Profil von Rebecca English