Die Höhle der Löwen
In der "Höhle der Löwen" hofft Gründerin Sandy Glückstein mit ihren Po-Masken auf den ganz großen Coup. Doch ein Vorher-/Nachher-Foto wird der Soziologin bei ihrem Pitch zum Verhängnis.
Folge zwei der neuen Staffel von "Die Höhle der Löwen": Das Publikum erfährt Privates über Neuzugang Nico Rosberg, der seinen ersten Deal landet – zumindest für kurze Zeit.
"Die Höhle der Löwen" geht in eine neue Runde. Zum Auftakt der Staffel gibt es einen Rekord. Diesen stellt die Erfinderin eines nachhaltigen Beautyprodukts auf. Am Ende bekommt sie aber einen Korb von den Investoren.
In der "Höhle der Löwen" wird wieder gedealt. Zum ersten Mal ohne Frank Thelen, dafür mit Nico Rosberg. Doch beim Anblick von Dagmar Wöhrl wurden die anderen Löwen schnell zur Nebensache.
An diesem Montag startet die neue Staffel "Höhle der Löwen". Im Interview verrät Investor Carsten Maschmeyer, was sich am Set geändert hat, gibt private Einblicke – und adelt einen neuen Konkurrenten.
Zum achten Mal buhlen die Investoren in der "Höhle der Löwen" um ambitionierte Gründer und lukrative Deals. Dieses Mal jedoch sehr viel früher als sonst. Außerdem startet die Vox-Show auf einem neuen Sendeplatz.
Nils Glagau irritiert einen Gründer und eine brisante Vater-Sohn-Konstellation verschreckt die Löwen. Dagegen reißen sie sich im Staffelfinale von "Die Höhle der Löwen" um ein Fitness-Elixier.
Benjamin Koch wagte sich mit seinem chemiefreien Haarpflegemittel in "Die Höhle der Löwen". In nur wenigen Minuten nahmen die Investoren die Erfindung auseinander. Mehrere Faktoren passt ihnen gar nicht.
In der "Höhle der Löwen" stellte Barbara Gölles ihre Bademodekollektion aus besonderem Material vor. Dagmar Wöhrl war begeistert und schnappte sich den Deal. Nach der Show kam es allerdings nicht zur Zusammenarbeit.
Die Pflegebranche darbt – erst recht in diesen Zeiten. Ein beherzter Pfleger hat eine Idee. Zwei Löwen sind sofort an Bord, auch, um "politisch aufzurütteln". Bringt dieser Deal die Wende im Pflegenotstand?
Er ist erst 23, spricht aber bereits zehn Sprachen. Wie das? Ganz einfach – mit "Rootify"! Lernen wir jetzt spielend Mandarin? Startschuss zur neuen Staffel von "Die Höhle der Löwen".
In der zweiten Staffel von "Die Höhle der Löwen" buhlte sie als Investorin um die lukrativsten Deals. Fünf Jahre später erwartet Lencke Wischhusen eine neue Aufgabe: Die Politikerin ist schwanger.
2018 trennte sich Georg Kofler von seiner Frau, 2019 machte er seine neue Liebe offiziell. Jetzt, wenige Monate später, zeigt sich der "Höhle der Löwen"-Star zum ersten mit seiner neuen Freundin.
Seit Jahren suchen sie in der "Höhle der Löwen" nach den lukrativsten Deals. 2016 investierten Carsten Maschmeyer und Frank Thelen in einen Pizzateig. Das hat sich für die Investoren jetzt richtig ausgezahlt.
Nach sieben Staffeln verlässt Frank Thelen die "Höhle der Löwen". Ersatz ist bereits gefunden: Ex-Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg wird der neue Investor in der Vox-Gründershow.
Revolutionäre Frauenhygiene, ungeröstete Kakaobohnen und zwei Herren aus Wien, die Einbrecher abschrecken wollen. So lief das Staffelfinale von "Die Höhle der Löwen".
Seit 2014 gab es zehn Investoren in der TV-Show "Die Höhle der Löwen". Viele der altbekannten Gesichter sind nicht mehr dabei. Für einen der Löwen hat es sich nun auch ausgebrüllt. Er war Mitglied der ersten Stunde.
Seit die Gründershow zwei neue Investoren an Bord geholt hat, gibt es für die Löwen in der Höhle keine feste Sitzordnung mehr – außer für Ralf Dümmel und Carsten Maschmeyer. Aber warum?
Zucker, der nicht tot ist, gute Keime und zwei Löwen, die wegen eines Deals fast aneinander rasseln. Die vorletzte Folge von "Die Höhle der Löwen" zeigt: Frauenpower zahlt sich aus.
Antje Risau hat für ihre Schneeanzüge ein Investment von 100.000 Euro gefordert. Das Design und die Funktion sollen sich von anderen Produkten abheben. Doch angeblich stammt die Idee gar nicht von der Gründerin.
Abgefahrene Firmenbewertungen, Schneeanzüge, die mitwachsen und ein Leuchtturmgründer im zarten Alter. In der neunten Folge wird geschlemmt, gestaunt und geradelt – mit schwerwiegenden Folgen!
Eine App, die das Nähen erleichtern soll, eine aufblasbare Wand gegen Gaffer und eine trinkfeste Löwin, die einen Deal eintütet, der es in sich hat. In der achten Folge von "Die Höhle der Löwen" wird's hochprozentig.
Gründer mit einer "geisteskranken Entscheidung", eine geniale Pfanne und ein Löwe, der seine Meinung in letzter Sekunde ändert: Folge sieben ist "Schmierstoff fürs Gehirn".
Ein Mietwagen für nur einen Euro, leckere Marinaden und ein Make-up für Frauen, die sich auch beim Sport schminken. Alles über die sechste Folge und die "dreisten Spielchen" einer Gründerin.
Ein neues Produkt, die Erinnerung an ein altes Investment und die Frage nach dem richtigen Marketing stößt zwei Löwen "bitter" auf. So emotional aufgeladen war die sechste Folge von "Die Höhle der Löwen".
Bratwürste, die sexy sein sollen und Gründer, die "aus Scheiße Gold machen". Folge fünf von "Die Höhle der Löwen" hat "ein bisschen was von Hamburger Fischmarkt".
Hallux valgus. Kennen Sie nicht? Sollten Sie aber, denn mehr als zehn Millionen Frauen leiden unter der Zehenverkrümmung. Der Grund: High Heels. Nun hat eine Gründerin einen kleinen Zauberstrumpf erfunden.
Die Gründer von SIRPLUS wollten in der "Höhle der Löwen" die Investoren von ihrer Idee überzeugen. Doch die sehen in dem Start-up ein knallhartes, kapitalistisches Geschäftsmodell.
Von Babykopfkissen über Instant-Suppen bis hin zur Studiengebühren-App: In der "Höhle der Löwen" geht's wieder hoch her. Alles über die spannenden Deals der vierten Folge.
Sticker, Solarmodule und exquisites Trockenfleisch aus Schweden: In der dritten Folge von "Die Höhle der Löwen" ging es wieder hoch her. Doch so mancher Löwe war not amused.
Maschmeyer verschenkt Werbesologans, Dümmel ist fasziniert von Garagen-Tüftlern und drei Löwen beißen in einen Köder. Das waren die spannendsten Deals der dritten Folge.
Eine Gründerin, die dem Schweißproblem an den Kragen will, Sofakonzerte und eine App, mit der Tierbesitzer ihre Tiere vor "Chemiebomben" verschonen können. So war die zweite Folge im Löwenkäfig.
Kaffeekapseln, die meisten aus Aluminium oder Plastik, produzieren Unmengen an Müll. Damit soll jetzt Schluss sein! Drei Löwen und zwei Gründer wollen den Verpackungsmarkt revolutionieren.
In der "Höhle der Löwen" holten sich zwei Gründer drei Investoren an Bord. Gemeinsam wollten sie den Kaffeekapsel-Markt revolutionieren. Doch der Millionen-Deal, wie er im TV zu sehen war, kam nie zustande.
Es wurde gedealt, gepitcht und um die Gunst der Gründer gebuhlt: In der "Höhle der Löwen" war am Dienstagabend mächtig was los. Doch einige Fans hatten nur Augen für Investorin Dagmar Wöhrl.
Noch nie in der "Höhle der Löwen"-Geschichte rannten zwei Investoren raus, um einen Gründer zurückzuholen. Vor der Kamera gingen beide Parteien einen Deal ein, im wahren Leben kam der jedoch nicht zustande.
Der erst 19 Jahre alte Gründer Rubin Lind traut sich mit seiner Lern-App "Skills4School" in die "Höhle der Löwen". Der Pitch ist gut, aber er pokert zu hoch. Der Deal platzt. Oder doch nicht?
"Die Höhle der Löwen" ist zurück. Und gleich in der Auftaktfolge stürzen sich vier Löwen auf einen Pitch, der es in sich hat. Werden wir bald alle mit "Paudar" braten?
Die Investoren buhlen in der "Höhle der Löwen" um ambitionierte Gründer und lukrative Deals. Heute Abend startet die neue Staffel – und die hält einige Veränderungen parat, wie Carsten Maschmeyer verraten hat.
Bald kommt die sechste Staffel des Vox-Erfolgsformats "Die Höhle der Löwen" – und in diesem Jahr wird das Rudel der investierenden Wildkatzen noch größer.
Zwölf Wochen lang kämpften die Löwen um lukrative Deals. Nur Investorin Judith Williams nicht. Sie hielt sich auffallend zurück. Jetzt erklärt die Teleshopping-Queen warum.
Es sollte das fulminante Finale der fünften Staffel von "Die Höhle der Löwen" werden. Doch die Entscheidungen der Investoren entlockten den Zuschauern vor allem Spott und Häme.
Am Dienstag endet die 5. Staffel von "Höhle der Löwen". Für 2019 hat Vox schon eine Fortsetzung der Gründer-Show angekündigt – mit einem siebten "Löwen". Nun steht fest, wer in die Jury aufrückt.
In Sachen Mode kennen sich beide gut aus. Doch in der elften Folge der Start-up-Show waren sie sich über den Alltagsgegenstand Kleiderbügel nicht einig. "Die Höhle der Löwen" wurde fast zur Kampfarena.
Sie sollten in der nächsten Folge von "Die Höhle der Löwen" zu sehen sein und haben lange auf den Moment hingearbeitet. Doch dann machte ihnen die Produktionsfirma einen Strich durch die Rechnung.
In der zehnten Ausgabe von "Höhle der Löwen" sicherten sich Ralf Dümmel und Carsten Maschmeyer einen Mega-Deal. Ungewöhnlich war jedoch, was danach passierte.
In der "Höhle der Löwen" hatte sich der Gründer von Prezit für seine Müllpresse den Durchbruch erhofft. Und tatsächlich: Ralf Dümmel machte Alex Baechler ein Angebot. Doch der Deal kam nach der Aufzeichnung nie zustande.
In der "Höhle der Löwen" haben sie am Dienstagabend den Deal ihres Lebens gemacht. Im Netz hagelt es dafür Kritik. Nicht nur für die Gründerinnen von VegDog, auch für Investorin Dagmar Wöhrl.
In der "Höhle der Löwen" hofften die Gründer von Lazys auf einen Deal eines Investors. Doch alles, was sie am Dienstagabend bekamen: Kritik eines heimlichen Profis.