Die Höhle der Löwen
In der neuen Staffel von "Die Höhle der Löwen" dürfen sich die Zuschauer zum ersten Mal seit sechs Jahren wieder auf eine neue Frau im Investorenteam freuen. Ein anderer Löwe hingegen wird weniger zu sehen sein.
Nach langer Zeit hat er jetzt seinen Joker gezogen: Seit zwei Staffeln hat Carsten Maschmeyer einen Scheck dabei, den er bei Bedarf ausfüllen und ohne Deal übergeben kann. In der sechsten Folge war es nun so weit.
Nicht jeder Unternehmer will um jeden Preis Anteile an seinem Start-up verkaufen. Diese Erfahrung machten auch die Investoren bei "Die Höhle der Löwen". So viele Gefühlslagen gab es bei den Löwen selten.
In der neuen Folge von "Die Höhle der Löwen" gab es einen Deal für das dekorative Produkt "Wirestyle". Doch der ist inzwischen geplatzt. Die Gründe erklären Gründer und Investor.
Man muss ja testen, was man für Investitionen angeboten bekommt. In der zweiten Folge "Die Höhle der Löwen" zeigt sich Nico Rosberg also zur Abwechslung in Boxershorts statt in Anzughose.
In der ersten Folge der elften Staffel von "Die Höhle der Löwen" gab das jüngste Gründerduo, das jemals in der Show war, den Ton an. Die Investoren waren allesamt hin und weg.
Im April startet die Vox-Show in eine neue Staffel. Nun hat der Sender verraten, dass auch ein prominenter Gründer den "Höhle der Löwen"-Investoren seine Geschäftsidee präsentieren wird: Michael Ballack.
In der "Höhle der Löwen" begeisterte sie nicht nur die Investoren, sondern auch die Zuschauer. Vor allem den Männern verdrehte Kim Lohmar mit ihrem Auftritt die Köpfe.
Am Montagabend lief die 100. Folge "Die Höhle der Löwen". Das wurde groß gefeiert. Die Investoren sagten einen Deal ab, ließen es sich aber nicht nehmen, für dieses Unternehmen zu spenden.
In "Die Höhle der Löwen" sitzen Ralf Dümmel und Georg Kofler Seite an Seite und entscheiden über die Zukunft der jeweiligen Gründer. Jetzt geht es ausnahmsweise mal um ihre eigenen Aussichten.
In der aktuellen Folge von "Die Höhle der Löwen" wurde eine Bestmarke geknackt. Die Erfinder eines innovativen Rollstuhls wollten eine Rekordsumme für ihr Produkt. Da wusste ein Löwe allein nicht mehr weiter.
Premiere bei "Die Höhle der Löwen": So jung wie Davis Zöllner und Berkay Cankiran waren bisher noch keine Gründer in der Sendung. Ihr Alter wäre den beiden bei ihrem Traum allerdings fast zum Verhängnis geworden.
"Ankerkraut" war eines der erfolgreichsten Start-ups aus "Die Höhle der Löwen". Die Gründer des Unternehmens kehrten als Gast-Investoren zurück. Mit ihrer Art machten sie sich jedoch keine Freunde.
Obwohl die beiden Entwickler mit ihrer Erfindung sogar das Interesse des Tesla-Chefs auf sich zogen, konnten sie keinen der "Höhle der Löwen"-Investoren für sich gewinnen. Doch woran lag das?
Der ehemalige "Höhle der Löwen"-Investor blickt der Entscheidung Ende September mit Unbehagen entgegen. Sollte sich eine bestimmte Koalition durchsetzen, zieht Frank Thelen sogar in Betracht, das Land zu verlassen.
Kurz vor der Wahl hat es Carsten Maschmeyer einem "Höhle der Löwen"-Mitstreiter gleichgetan und einer Partei eine große Summe gespendet. Die Spende ist öffentlich einsehbar.
Die Gründerin von "Frau Poppes" bewegte die Investoren. Und so machte Carsten Maschmeyer ein Angebot, das es so in der Vox-Show noch nie zuvor gegeben hat – das im TV aber nicht zu sehen war.
Hier wurde wohl nicht der richtige Ton getroffen: Am Montagabend wollten die Macher einer Musikapp bei "Die Höhle der Löwen" Investoren für sich gewinnen. Doch Carsten Maschmeyer und Co. reagierten empört.
Im Staffelfinale von "Die Höhle der Löwen" haben die Investoren mit harten Bandagen um die Angebote gekämpft. Eines davon ist im Nachhinein geplatzt. Maschmeyer und Williams erklären, warum.
Mutig stellten sich zwei Gründer in der "Höhle der Löwen" den Investoren. Sie pokerten hoch und handelten Carsten Maschmeyer herunter. Der Deal mit der Reise-App Lambus kam trotzdem nicht zustande.
Ein Löwe und ein Adler gehen zusammen auf Geschäftsreise. Nein, das ist keine Fabel, sondern die Geschichte von "Höhle der Löwen"-Investor Carsten Maschmeyer und einem DFB-Nationalspieler.
In der Vox-Gründershow geht es meist um knallharte Deals, doch eine Geschäftsidee sorgte bei den "Höhle der Löwen"-Investoren am Montagabend für große Emotionen.
Am Montagabend stellten wieder Gründer ihre Produkte in der "Höhle der Löwen" vor. Einige Erfindungen überzeugten, hauten die Investoren um. Doch es gab auch bittere Tränen in der Sendung.
Überraschung bei "Die Höhle der Löwen": In der Folge vom Montagabend stellte Giulia Siegel eine Geschäftsidee vor. Sie konnte damit überzeugen, ging einen Deal ein. Doch nach der Sendung ist dieser geplatzt.
Der Realitystar will als Gründerin durchstarten. Doch mit ihrem berühmten Namen kann Giulia Siegel bei den "Höhle der Löwen"-Investoren nicht punkten, wie ein Trailer zur Sendung zeigt.
In der Vox-Gründershow investierte Carsten Maschmeyer in die Erfindung, die ihn selbst vor dem Schicksal Hautkrebs hätte bewahren können – und bescherte dem Startup "ajuma" damit über Nacht einen Höhenflug.
Alkohol ist auch keine Lösung für dieses Unternehmen: Bei "Die Höhle der Löwen" wollte eine Gin-Destillerie einen Investoren für alkoholfreien Gin finden. In der Sendung gab's eine Absage, danach wurde neu verhandelt.
Investor Carsten Maschmeyer spricht mit t-online über den Moment, als er die Diagnose Hautkrebs bekam, seine Ängste und den Grund, warum seine Fernsehshow für ihn zur Herausforderung wurde.
Das TV-Publikum kennt Georg Kofler besonders durch "Die Höhle der Löwen". Nun spendete er eine riesige Summe an die FDP. Kritik äußerte er hingegen an der Politik der Grünen.
Die FDP kann sich über eine Riesenspende freuen. Dahinter steckt ein Mann, den TV-Zuschauer als Investor in "Die Höhle der Löwen" kennen.
Er ist Fotograf, Filmemacher und der älteste Gründer, der je bei "Die Höhle der Löwen" ein Startup präsentiert hat: Gert Wagner. Doch der 83-Jährige muss feststellen, dass das Urteil der Investoren knallhart sein kann.
Vergangene Woche sorgten ein Produkt und seine Erfinder nach der Ausstrahlung von "Höhle der Löwen" für Aufsehen im Netz. So sehr sogar, dass die "Pinky Gloves" nach all der Kritik vom Markt genommen werden.
Anfang der Woche sorgte "Die Höhle der Löwen" mit einem Produkt für Ärger. Zwei Männer entwarfen einen Periodenhandschuh, Ralf Dümmel war begeistert. Nach vielen Beschwerden lenkt er nun ein.
In "Die Höhle der Löwen" stellten zwei Männer ein Produkt vor, mit dem ein vermeintliches Frauenproblem gelöst werden kann. Viele Zuschauer sind verärgert. Ihrer Meinung nach ist das Produkt nicht nachhaltig, dafür sexistisch.
Die Gründerinnen Dilara Cakirhan und Paula Essam stellten in der Vox-Show "Die Höhle der Löwen" einen BH vor, der als Handtaschen-Ersatz dienen soll. Zu einem Deal kommt es nicht und auch die Firma gibt es nicht mehr.
Diese Gründer kamen knallhart rüber. Obwohl schon alle Investoren abgesprungen waren, hielten sie eisern an ihrer Verhandlungstaktik fest. Jetzt kam heraus: Sie wählten auch im Nachhinein einen ungewöhnlichen Weg.
"Back'o'funny" heißt das Produkt, das zwei von oben bis unten in Rosa gehüllte Erfinderinnen bei "Die Höhle der Löwen" vorstellen. Ralf Dümmel und Co. zeigen sich angetan. Das Publikum jedoch lacht und meckert.
Als drei junge Gründer aus München ihre Video-Recruiting-Plattform in der TV-Show vorstellten, schlug Investor Carsten Maschmeyer zu. Nun erobert "Talentcube" den internationalen Markt.
"Die Höhle der Löwen" startet mit einem Streit zweier Investoren in die neunte Staffel. Gleich die erste Gründerin sorgt mit ihrem Essensprodukt bei Nico Rosberg und Ralf Dümmel für einen erhöhten Puls.
"Die Höhle der Löwen"-Investor Carsten Maschmeyer spricht mit t-online über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf sein Leben – und findet deutliche Worte zum Vorgehen der Regierung.
Im Staffelfinale von "Die Höhle der Löwen" kämpften zwei Investoren um einen Gründer und dessen Idee. Doch der blieb bei den Verhandlungen knallhart.
In der "Höhle der Löwen" kamen am Montagabend gleich vier Deals zustande. Einen davon ergatterte Carsten Maschmeyer – ohne zu wissen, welche Botschaft ihn kurz nach der Show erwarten wird.
Das gibt es in der Höhle nur selten: Alle fünf Löwen sind von Gründerin Jaqueline Torres Martinez und ihrem Produkt begeistert, jeder will in "MediDusch" investieren – dabei zeigten sich die Investoren zuerst ganz schön skeptisch.
Carsten Maschmeyer ist bei Vox wieder als "Löwe" zu sehen. Das letzte halbe Jahr beschreibt er im Interview mit t-online wegen Corona als "intensiv" – trotz privater Vorzüge.
Der Gründer von Solmove konnte am Montagabend gleich mehrere Löwen von seinem Produkt überzeugen. Drei von ihnen gingen mit dem 57-Jährigen in der "Höhle" einen Deal ein. Doch in Wirklichkeit kam der nie zustande.
Zwei Gründer aus München wollen etwas Gutes tun und mit ihrer App die Welt ein kleines bisschen besser machen. Doch ihr Pitch kommt bei den Löwen in der Höhle gar nicht gut an. Es fliegen Fetzen und es fließen Tränen.
In der "Höhle der Löwen" hofft Gründerin Sandy Glückstein mit ihren Po-Masken auf den ganz großen Coup. Doch ein Vorher-/Nachher-Foto wird der Soziologin bei ihrem Pitch zum Verhängnis.
Folge zwei der neuen Staffel von "Die Höhle der Löwen": Das Publikum erfährt Privates über Neuzugang Nico Rosberg, der seinen ersten Deal landet – zumindest für kurze Zeit.
"Die Höhle der Löwen" geht in eine neue Runde. Zum Auftakt der Staffel gibt es einen Rekord. Diesen stellt die Erfinderin eines nachhaltigen Beautyprodukts auf. Am Ende bekommt sie aber einen Korb von den Investoren.