Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungTV

"ZDF Magazin Royale" | RAF-Collage: Umstrittene Folge muss gelöscht werden


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für ein VideoRussisches Waldversteck aufgeflogenSymbolbild für einen TextDeutsche Nachwuchsfußballerin (16) totSymbolbild für einen TextMissbrauchsvorwurf: Popstar wehrt sich
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

ZDF löscht umstrittene Böhmermann-Folge

Von t-online, Seb

06.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Jan Böhmermann: Er ist der Moderator des "ZDF Magazin Royale".
Jan Böhmermann: Er ist der Moderator des "ZDF Magazin Royale". (Quelle: IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

"Welt"-Herausgeber Stefan Aust ist gerichtlich gegen das "ZDF Magazin Royale" vorgegangen. Nun hat auch der Sender reagiert.

Mit einem an die RAF-Fahnungsplakate angelehnten und fiktivem Poster sorgten Jan Böhmermann und seine Sendung "ZDF Magazin Royale" für Aufsehen. Auf einem Bild, welches sie in der Sendung vom 25. November 2022 zeigten, waren unter anderem die Köpfe von Finanzminister Christian Lindner, seiner Frau und "Welt"-Chefreporterin Franca Lehfeldt, "Welt"-Herausgeber Stefan Aust und anderen Persönlichkeiten aus Politik und Presse abgebildet. Überschrieben wurde diese Collage mit "Linksradikale Gewalttäter – Lindner/Lehfeldt-Bande". Aust klagte dagegen. Nun musste das ZDF die entsprechende Episode aus der Mediathek löschen.

Hamburger Landgericht gibt Aust recht

Journalist Stefan Aust.
Journalist Stefan Aust. (Quelle: IMAGO/Thomas Bartilla)

Wie der "Spiegel" berichtet, hat Stefan Aust beim Landgericht Hamburg einen Antrag auf eine einstweilige Verfügung eingereicht. Diese bezog sich nicht auf die komplette Ausgabe der Satireshow, sondern auf die viel diskutierte Collage, wie ein Pressesprecher des Oberlandesgerichts Hamburg erklärt.

Weiter heißt es in dem Statement: "Problem an der ganzen Sache ist: Die Fotografie zeigt nicht Stefan Aust, sondern den Schauspieler Volker Bruch, der im Film 'Der Baader Meinhof Komplex' Stefan Aust gespielt hat." Da der Zuschauer diesen Zusammenhang aber nicht erkennen könnte, liege hier eine Persönlichkeitsverletzung vor.

Das Hamburger Landgericht hat somit dem Antrag des "Welt"-Herausgebers recht gegeben. Die Verbreitung des vermeintlichen Aust-Fotos mit diesen Zeilen ist damit seit Donnerstag untersagt.

Jan Böhmermann reagiert

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Auf seinem Twitter-Account macht Böhmermann Scherze über das Urteil. So teilt er nun ein Bild von Schauspieler Michael Myers in der Rolle des Dr. Evil aus dem Film "Austin Powers".

Dazu schreibt der TV-Star: "'Welt'-Paradewallach und Freiheitsterrorist Stefan Aust (siehe Bild) hat vor lauter Cancel-Furor wohl das Recherchieren verlernt: Ein Blick ins Sendungsmanuskript vom 25.11.22 beweist, die Querdenker Stefan Aust und Volker Bruch sind ein und dieselbe Person!"

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • spiegel.de: "ZDF nimmt Sendung mit FDP-RAF-Fahndungsplakat aus der Mediathek"
  • twitter.com: Profil von @janboehm
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Der beste 'Polizeiruf', den ich je gesehen habe"
Eine Kolumne von Janna Halbroth
Christian LindnerFranca LehfeldtJan BöhmermannZDF
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website