Er scheiterte an Formel-1-Frage Student gewinnt 646 Mal in Quizshow
In Frankreich triumphierte ein Geschichtsstudent in einer Ratesendung im Akkord. Nun setzte es eine Niederlage. Émilien kann sich aber über zahlreiche Preise freuen.
Eigentlich müsste man den jungen Mann mit runder Brille und kurzen braunen Haaren eher fragen, was er mit 23 Jahren eigentlich noch nicht gewonnen hat. Denn Émilien, Geschichtsstudent aus der Vendée in Westfrankreich, hat in den vergangenen Monaten durch die Teilnahme an einer Quizshow eine erstaunliche Sammlung an Preisen angehäuft.
Dazu zählen: 23, Autos, elf Motorräder, mehrere Geschirrspüler, Waschmaschinen, Bügeleisen, Haartrockner, Staubsauger, Fernseher in allen Formaten, Handys, Tablets, 35 Kilogramm Süßigkeiten. Außerdem: 1,76 Millionen Euro.
646 Folgen am Stück quizzte sich Émilien, der seinen Nachnamen geheim hält, durch die französische Mittagsshow "Les douze coups de midi", was übersetzt so viel heißt wie: "Die zwölf Glockenschläge zu Mittag" auf TF1.
Nun riss seine Siegesserie. Émilien konnte unter anderem die Frage, wie der frühere französische Formel-1-Fahrer hieß, dessen Name das deutsche Wort für "Santé" ist, nicht beantworten. Richtig gewesen wäre: Alain Prost.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Seit seiner Kindheit interessierte sich Émilien für Quizshows und trainierte sein Allgemeinwissen Tag für Tag. Das half ihm nun, so lange am Stück an der Show teilzunehmen. Nach seinem Ausscheiden plant Émilien erstmal eine Auszeit. Danach möchte er weiter studieren.
Auf seinem Instagram-Kanal zieht er ein Resümee und bedankt sich: "Es ist ein Abenteuer, das zu Ende geht. Danke an alle für die vielen netten Nachrichten und ich freue mich darauf, dass wir uns bald wiedersehen."
- instagram.com: Profil von emilien.____
- sueddeutsche.de: Der Mann, der 23 Autos, elf Motorräder, mehrere Waschmaschinen und so weiter gewonnen hat