"Bares fĂŒr Rares" darf nun auch zur Primetime ran
Wer aus Krempel vom Dachboden oder liebevoll gepflegten Sammlerobjekten bares Geld machen will, ist beim ZDF gut aufgehoben: Dort sorgt Koch und Moderator Horst Lichter mit seiner Sendung "Bares fĂŒr Rares" im Nachmittagsprogramm schon lange fĂŒr Topquoten. Deshalb darf er im Sommer nun auch zur Primetime ran.
Trödel aller Art, echte oder falsche AntiquitĂ€ten, Schmuck, Möbel, Spielzeug - bei "Bares fĂŒr Rares" bewerten zunĂ€chst Experten den Wert der GegenstĂ€nde, die ihre EigentĂŒmer loswerden wollen. Dann geht es mit einer PreiseinschĂ€tzung in den HĂ€ndlerraum, in dem sich fĂŒnf AntiquitĂ€tenhĂ€ndler mit Geboten auf die GegenstĂ€nde ĂŒberbieten sollen, bevor die Ware den Besitzer wechselt.
Quoten-Highlight im Nachmittagsprogramm
"Bares fĂŒr Rares" macht das ZDF froh: Die Sendung, die wochentags um kurz nach 15 Uhr ausgestrahlt wird, erreicht momentan im Schnitt drei Millionen Zuschauer, wie das Medienmagazin "dwdl.de" berichtet. Das entspricht einem Marktanteil von 21,2 Prozent und stellt die Konkurrenz der ARD - um diese Zeit lĂ€uft "Sturm der Liebe" - locker in den Schatten.
Zwei Primetime-Shows im Sommer
Kein Wunder, dass bei dem Mainzer Sender angedacht ist, die Trödelsendung ins Hauptprogramm zu hieven. Zwei abendfĂŒllende Primetime-Shows seien im Sommer geplant, bestĂ€tigte ein Sendersprecher gegenĂŒber "dwdl.de". Details zur Sendung sowie die Ausstrahlungstermine stehen bislang noch nicht fest.