Sat.1 setzt "Start Up" ab Schwere Pleite für Maschmeyers Gründer-Show

Am 21. März wurde die erste Folge von Carsten Maschmeyers Gründer-Sendung "Start Up" auf Sat.1 ausgestrahlt. Jetzt hat der Privatsender die Show aus dem Programm geworfen.
Bittere Nachrichten für den Ehemann von Schauspielerin Veronica Ferres. Sein Herzensprojekt "Start Up" kam bei den Zuschauern nicht so gut an, wie sich der Unternehmer das erhofft hatte. Deshalb machte Sat.1 jetzt kurzen Prozess mit der Maschmeyer-Sendung.
"Leider war für die Zuschauer unser uniques, hochwertiges spezifisches Format 'Start up!' mit der Entwicklung von Logos, Claims und neuen Produkten nicht relevant genug", teilte eine Sprecherin des Münchner Privatsenders laut der Nachrichtenagentur dpa am Donnerstag auf Anfrage mit. Alle verbleibenden Folgen bis zum Finale würden online immer mittwochs auf der Homepage des Privatsenders und in der Sat.1-App gezeigt. Die vierte Ausgabe am Mittwochabend hatte demnach nur noch 570.000 Zuschauer.
So reagiert Carsten Maschmeyer auf die Entscheidung
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Carsten Maschmeyer ließ es sich natürlich nicht nehmen, selbst auf Twitter auf die Nachricht über seine TV-Pleite zu reagieren. Mit einem eindeutigen Statement bezog der 58-Jährige klar Stellung zu der Entscheidung von Sat.1 und schickte eine Nachricht mit Nachgang ins Netz.
"Alle, auch ich, haben sich mehr erhofft. So ist Gründen: Glaube ans Produkt, gib alles, um es stark umzusetzen. Das Thema ist wohl zu spezifisch, sodass es vor allem für jüngere gründeraffine Menschen relevant ist", schreibt Maschmeyer auf Twitter. Und weiter: "Jetzt ist #StartUpSat1 da, wo Gründungsinteressierte gucken: Online!"