Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungTV

"Die! Herz! Schlag! Show!": Über diese drei Dinge ätzen die Zuschauer


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLindner will KfZ-Steuer reformierenSymbolbild für einen TextZwei Tote nach Schüssen in HamburgSymbolbild für einen TextNadja Abd el Farrag wieder aufgetaucht
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Neue Promi-Show: Darüber schimpfen die Zuschauer

Von t-online, JaH

Aktualisiert am 14.07.2020Lesedauer: 2 Min.
"Die! Herz! Schlag! Show!": Bei den Zuschauern sorgte das Format für Kritik.
"Die! Herz! Schlag! Show!": Bei den Zuschauern sorgte das Format für Kritik. (Quelle: ProSieben/Jens Hartmann)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Am Montagabend versuchte es ProSieben mit einer neuen Gameshow. "Die! Herz! Schlag! Show!", in der unter anderem Mario Basler oder Lilly Becker zu Gast waren, sorgte auf Twitter für Kritik.

Wegen der Corona-Krise ist das Unterhaltungsangebot im Fernsehen derzeit stark eingeschränkt. Geplante Formate mussten abgesagt werden, andere Sendungen wurden etwa ohne Publikum aufgezeichnet und verloren dadurch an Glanz. Die neue Show von ProSieben "Die! Herz! Schlag! Show!" trotzte Corona, ließ Promis im engen Körperkontakt gegeneinander antreten und hatte sogar ein echtes Publikum im Studio sitzen.

Darum geht es in der Show
Promi-Teams treten in einem Puls-Duell an und wollen so beweisen, dass sie ihren Herzschlag besser unter Kontrolle haben als die Gegner. In neun besonderen Challenges arbeiten die Teams auf das Finale hin. Die Aufgaben sind zum Beispiel: Mit dem eigenen Puls die richtige Abspielgeschwindigkeit eines Liedes einzustellen oder sich so tief in die Augen zu blicken, dass sich der Herzschlag synchronisiert.

Aufreger Nummer eins: fehlende Corona-Maßnahmen

Doch genau das verwirrte offenbar zahlreiche Zuschauer. Via Twitter gab es viel Kritik für die Sendung: "Warum gibt es da so viel Publikum", fragte etwa jemand. Ein anderer wunderte sich über das Verhalten der Promis während der Spiele.

Doch die Lösung ist ganz einfach: Der Sender hatte das neue Format bereits vor Monaten aufgezeichnet, als es die Corona-Krise noch nicht gab und es als Konserve offensichtlich für den richtigen Moment verwahrt.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Aufreger zwei: Lilly Beckers Outfit

Doch der fehlende Abstand ist nicht das einzige, das die Zuschauer an der neuen Unterhaltungsshow kritisieren. Offenbar stören sie sich auch gewaltig an dem Outfit von Lilly Becker.

Simon Gosejohann, Steven Gätjen, Panagiota Petridou, Paul Janke, Lilly Becker, Nico Santos und Mario Basler waren dabei: Beckers Outfit sorgte allerdings für Kritik.
Simon Gosejohann, Steven Gätjen, Panagiota Petridou, Paul Janke, Lilly Becker, Nico Santos und Mario Basler waren dabei: Beckers Outfit sorgte allerdings für Kritik. (Quelle: ProSieben / Jens Hartmann)

Im Jahr 2020 sollte man meinen, dass jeder selbst entscheiden dürfe, was er am Leib trägt. Trotzdem konnten es sich etliche User auf Twitter nicht verkneifen, das Outfit des TV-Stars zu kommentieren, zu kritisieren und für falsch zu bewerten. Die Schuhe zu hoch, das Top zu schulterfrei, für sportliche Betätigung gänzlich ungeeignet – so das Urteil.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Man kann aber wohl davon ausgehen, dass Becker – gern gesehener Gast in etlichen Gameshows vergleichbarer Art – genau weiß, welches Outfit taugt und welches nicht.

Meistgelesen
Ein russischer Panzer in Mariupol: Die Stadt steht kurz vor der Eroberung.
Keine Panzer? Jetzt droht der Kreml mit Stalin-Bestrafung
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Aufreger drei: Kommentare von Steven Gätjen

Ein weiteres Ärgernis waren für viele Zuschauer auch die Kommentare von Moderator Steven Gätjen. Die wurden nämlich im Nachhinein aufgezeichnet und anschließend unter diverse Spiele gelegt. Das Ganze wirkte unnatürlich, teilweise sogar störend, weil Gätjen eben nicht wie ein Kommentator abseits der Bühne verweilte, sondern gleichzeitig auch mit den Promis auf der Bühne zu sehen war.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Quote stimmte trotzdem

Aus Quotensicht war "Die! Herz! Schlag! Show!" für den Sender dennoch eine Rettung. Zuvor wurden am Montagabend Sitcom-Wiederholungen gezeigt, die nicht gut von den Zuschauern angenommen wurden. Zum Auftakt der Gameshow schalteten allerdings 1,36 Millionen Zuschauer ein. Das waren 750.000 Menschen zwischen 14 und 49 Jahren. Damit konnte sich der Münchner Sender einen Marktanteil in der Zielgruppe von 11,3 Prozent sichern.

Den Primetimesieg holte sich allerdings die Konkurrenz. Den schnappte sich RTL mit einer neue Folge "Undercover Boss", wie DWDL berichtet. 980.000 Zuschauer waren dabei und sicherten einen Marktanteil von 14,4 Prozent.

Eine Twitter-Userin schrieb dazu passend: "Bitte ProSieben, macht wieder ordentliche Shows. Da wird bald RTL wieder interessanter."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • ProSieben: "Die Herz! Schlag! Show!" vom 13. Juli 2020
  • Twitter: Reaktionen zum Hashtag HerzSchlagShow
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Steven Sowa
Von Steven Sowa
CoronavirusLilly BeckerSteven GätjenTwitter
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website