t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoElektromobilitätElektroauto

Hypercar mit Rekord: Neues E-Auto beschleunigt so schnell wie nie


Wie ein Staubsauger: Rennwagen "klebt" an der Straße fest

  • Christopher Clausen Porträt
Von Christopher Clausen

Aktualisiert am 20.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Radikale Form: Der Einsitzer wiegt wenig und bietet eine hohe Aerodynamik.
Radikale Form: Der Einsitzer wiegt wenig und bietet eine hohe Aerodynamik. (Quelle: McMurtry Automotive)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBericht: Chelsea enttäuscht von TuchelSymbolbild für einen TextSo schläft König Charles lll. in BerlinSymbolbild für einen TextMallorca führt Rauchverbot ein
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Der McMurtry Spéirling ist ein sogenanntes Hypercar der Superlative. Das E-Auto im Look des Batmobils nutzt einen Trick, um seine Geschwindigkeit zu erreichen.

In nur 1,4 Sekunden von 0 auf rund 100 Sachen sprinten – es braucht mehr als nur pure Antriebsleistung, um diese Belastungen zu stemmen. Für ihr Hypercar namens Spéirling (sprich "Spierling", Irisch für "Gewitter") hat die britische Autoschmiede McMurtry ganz tief in die Trickkiste gegriffen: Das nur 3,5 Meter lange und 1,10 Meter hohe Auto wiegt dank Radikalkur und leichter Materialien wie Carbon nicht einmal eine Tonne (ganz genau: 980 kg), hat einen riesigen Heckflügel und Ventilatoren. Die sind unterm Auto am Heck angebracht und "saugen" es förmlich am Boden fest, damit der Wagen beim wilden Ritt nicht abhebt.

Schrumpfkur: Mit knapp 3,5 Metern ist der Spéirling kürzer als vergleichbare Sportwagen
Schrumpfkur: Mit knapp 3,5 Metern ist der Spéirling kürzer als vergleichbare Sportwagen. (Quelle: McMurtry Automotive)

Die rund 745 kW (1013 PS) haben dem Spéirling einen neuen Rekord eingebracht, nämlich den der stärksten Beschleunigung bei einem E-Auto. Mat Watson vom YouTube-Kanal Carwow raste auf dem Grand-Prix-Kurs im britischen Silverstone in 1,4 Sekunden von null auf 60 mph (96,66 km/h). Eine Viertelmeile schafft das Hypercar im Batmobil-Look übrigens in 7,97 Sekunden. Bei 240 km/h Spitzengeschwindigkeit ist Schluss.

Bei voller Leistung reicht der Akku mit seinen 60 kWh nur eine Runde auf der Rennpiste, mit etwas milderer Fahrweise sind rund 20 Minuten drin – und bei ganz bravem Einsatz bis zu 500 Kilometer. Das dürfte mit der angekündigten Serienversion des Einsitzers vermutlich ähnlich bleiben. Einen Preis haben die Briten nicht verraten, die Millionenmarke (Euro) dürfte dieses Auto mit besonderer Bodenhaftung dennoch locker knacken.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • golem.de: "Elektro-Batmobil klebt dank Staubsauger-Effekt auf der Straße"
  • Webseite von McMurtry
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Fünf E-Kleinwagen, auf die Sie sich schon freuen können
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website