Sie können auch Luxus: Der chinesische Autobauer BYD hat eine neue Topmarke ins Leben gerufen. Die ersten Modelle basieren auf einer neuen Elektroplattform, die auch ins Wasser kann.
Der Autokonzern BYD hat eine neue Luxusmarke: Yangwang. In China geht sie zunächst mit den Modellen U 8 und U 9 an den Start. Beide werden von je vier Elektromotoren in Fahrt gebracht.
Das Motorenquartett soll über 800 kW/1.100 PS bereitstellen – eine Leistung, wie man sie sonst eher von Bugatti erwartet. Damit könne der Zweisitzer U 9 in unter zwei Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigen, heißt es vom Unternehmen. Angaben zu Batteriegröße und Reichweite macht die BYD-Tochter nicht. Dafür wird ein Preis von umgerechnet knapp unter 140.000 Euro genannt.
So viel soll auch das mehr als fünf Meter lange Super-SUV U 8 kosten, das ebenfalls über den e4-Antrieb verfügt. Antriebsplattform und Karosserie des U 8 sollen wasserdicht sein, was den kantigen Allradler schwimmfähig macht.
Auch in Deutschland aktiv
BYD (steht für "Build Your Dream" – deutsch: Bau deinen Traum) selbst ist seit dem vergangenen Jahr auf dem deutschen Markt aktiv. Zunächst sind ein Mittelklasse-SUV ("Tang") und eine Business-Limousine ("Han") im Angebot.
Die Automarke entstand, als der Konzern BYD Company Limited den staatlichen Hersteller Xian Qinhuan Automobile übernahm. Mit etwa 1,5 Millionen Neuwagen lag BYD im vergangenen Jahr unter den wichtigsten Herstellern Chinas. Laut einer Prognose könnte die Marke schon in diesem Jahr zur neuen Nummer 1 aufsteigen. Außerdem ist BYD – mit weitem Abstand zu Tesla – der weltweit größte Hersteller von Elektroautos.