Los Angeles (dpa) - Tesla hat seine Modellpalette um einen SUV auf Basis des aktuellen Hoffnungsträgers Model 3 erweitert. Der neue Wagen mit dem Namen Model Y soll voraussichtlich im Herbst 2020 auf... mehr
Im kommenden Jahr wollen viele Autokonzerne mit ihren Elektroautos auf Tesla-Jagd gehen. Der Branchenpionier will dann mit einem kompakten...
Es beschleunigt wie ein Sportwagen, ist geräumig wie ein Van und trägt den Look eines SUV: Für das neue Tesla Model Y stehen alle Zeichen auf Erfolg. Mit einem Nachteil – den Tesla-Kunden bereits... mehr
Es beschleunigt wie ein Sportwagen, ist geräumig wie ein Van und trägt den Look eines SUV: Für das neue Tesla Model Y stehen alle Zeichen auf Erfolg. Mit einem Nachteil – den Tesla-Kunden bereits kennen.
Bis 2030 sollen Autos mit Verbrennungsmotor aus den Städten verschwinden, fordert Berlins Verkehrssenatorin Günther. Doch was müsste sich dafür ändern? Berlins Verkehrssenatorin Regine Günther... mehr
Bis 2030 sollen Autos mit Verbrennungsmotor aus den Städten verschwinden fordert Berlins Verkehrssenatorin Günther. Doch was müsste sich dafür ändern?
Wegen der neuen Abgastestverfahren rechnet Volkswagen auch im laufenden Jahr mit Verzögerungen bei den Fahrzeug-Auslieferungen. Wie plant der Autokonzern langfristig und welche Rolle spielen dabei... mehr
Wegen der neuen Abgastestverfahren rechnet Volkswagen auch im laufenden Jahr mit Verzögerungen bei den Fahrzeug-Auslieferungen. Wie plant der Autokonzern langfristig und welche Rolle spielen dabei Elektroautos?
Für viele Menschen mag es verlockend klingen, dass sich ein Fahrrad zum E-Bike nachrüsten lässt. Zumindest auf den ersten Blick scheint dies auch ein guter Tipp zu sein, um Geld für ein neues E-Bike... mehr
Warum nicht das eigene Fahrrad umrüsten, anstatt Geld für ein neues E-Bike auszugeben? Hier erfahren Sie, was Sie dabei unbedingt beachten sollten.
München (dpa/tmn) - BMW hat den Verkaufsstart für den elektrischen Mini für Ende des Jahres angekündigt. Der Mini E soll nach Angaben eines Sprechers auf dem Niveau des Cooper S positioniert werden,... mehr
Kleiner Flitzer mit Elektroantrieb: BMW will den Mini E Ende diesen Jahres in den Handel bringen. Ein paar Details zu dem Wagen sind schon...
Tesla-Chef Elon Musk will seine Autoläden dicht machen – und somit Elektroautos preiswerter machen. Künftig soll es nur noch den Online-Verkauf geben. Tesla will seine Elektroautos künftig nur noch... mehr
Tesla-Chef Elon Musk will seine Autoläden dicht machen – und somit Elektroautos preiswerter machen.
Palo Alto (dpa) - Tesla will seine Elektroautos künftig nur noch online verkaufen. Das solle helfen, die Preise zu senken, sagte Firmenchef Elon Musk. Viele der Tesla-Läden würden schließen, die... mehr
Für den Autokauf geht man klassischerweise zum Händler. Tesla-Chef Elon Musk wagt einen radikalen Schnitt für die Branche: Den Kaufvertrag...
Göteborg (dpa/tmn) - Volvos elektrischer Ableger Polestar wird auf dem Genfer Autosalon (7. bis 17. März) sein zweites - und diesmal vollelektrisches - Auto namens Polestar 2 zeigen. Das teilte das... mehr
Der Polestar 2 präsentiert sich auf dem Genfer Autosalon als vollelektrisches Auto für den Massenmarkt. Für einen Grundpreis von 39...
Die Stadt Hagen setzt verstärkt auf Elektrofahrzeuge. Das neue Dienstauto des Oberbürgermeisters ist ein Plug-in Hybridwagen. Autos mit elektrischem Antrieb fallen im Hagener Stadtgebiet auf.... mehr
Die Stadt Hagen setzt verstärkt auf Elektrofahrzeuge. Das neue Dienstauto des Oberbürgermeisters ist ein Plug-in Hybridwagen.
Finanzminister Scholz erwägt, die steuerliche Förderung von E-Dienstwagen zu verlängern und sie auf Lieferwagen mit Elektroantrieb auszuweiten. Zudem will die Regierung den Absatz von E-Autos... mehr
E-Dienstwagen sollen länger steuerlich gefördert und dies auf E-Lieferwagen ausgeweitet werden. Bei Plug-in-Hybride hingegen sollen strengere Kriterien gelten. Auch Prämien sind im Gespräch.
In das neue Fabrikat setzt der E-Autobauer große Hoffnungen – es soll den Massenmarkt erobern. Doch die Wagen sind teurer als zunächst von Elon Musk angekündigt. Fast drei Jahre nach dem Start der... mehr
In das neue Fabrikat setzt der E-Autobauer große Hoffnungen – es soll den Massenmarkt erobern. Doch die Wagen sind teurer als zunächst von Elon Musk angekündigt.
München (dpa/tmn) - Schnelle Beschleunigung, keine Abgase: Elektroautos bieten gegenüber Autos mit Verbrennungsmotoren einige Vorteile. Die Zahl der zugelassenen Stromer steigt, und das Angebot... mehr
Der Markt für Stromer wächst: 2019 bringen Hersteller neue reine Elektroautos auf die Straße. Vom Stadtflitzer über ausgewachsene SUVs bis...