Deutsche Automarken schneiden schlecht ab
Das Ansehen der deutschen Autobauer hat durch den Abgas-Skandal sehr gelitten. Ein Jahr spÀter zeigt sich im "QualitÀtsreport" der "Autobild", dass vor allem die VW-Marken immer noch mit Vertrauensverlusten zu kÀmpfen haben.
Mazda kann sich durch Top-Ergebnisse in fast allen Kategorien wie bereits im Vorjahr den ersten Platz sichern und teilt sich den Spitzenrang mit Autohersteller Hyundai, der letztes Jahr noch auf dem dritten Platz landete.
QualitÀtsreport von Autobild: Mini auf Platz 3
FĂŒr eine echte Ăberraschung sorgt Mini: Mit ĂŒberzeugenden Umfragewerten, guten TĂV-Noten und nur wenigen Nachbesserungen landet die Marke auf Anhieb auf dem dritten Rang.
VW und Töchter ganz hinten
Schlecht schneiden die VW-Marken ab. Redakteur Matthias Moetsch: "Skoda und VW sind Schlusslicht. Auch Seat landet nur auf Platz 17. Das zeigt, wie sehr das Image des VW-Mutterkonzerns gelitten hat. Mit groĂzĂŒgigeren Garantien und kulanterem Gebaren bei Reklamationen könnten die Hersteller Boden gutmachen. Sie tun es aber nicht und kassieren dafĂŒr nun die Quittung."
BMW und Audi im Mittelfeld
Nur BMW hat die GewĂ€hrleistungen um ein Jahr verlĂ€ngert, rutscht aber trotzdem vom siebten Rang 2015 auf den zehnten Rang ab. Das liegt vor allem an den zahlreichen RĂŒckrufen und Nachbesserungen sowie dem schlechten Abschneiden im Werkstatt-Test.
Audi landet dank der guten Werte beim TĂV-Report ebenfalls auf dem zehnten Platz. Bei den RĂŒckrufen und der Garantie ist aber noch viel Luft nach oben.
Mercedes verbessert
Mit guten Leistungen beim TĂV-Report, beim Autobild-Dauertest und Werkstatt-Test kann sich Mercedes gegenĂŒber dem Vorjahr um drei PlĂ€tze auf Rang sieben verbessern. Schwachpunkt auch hier: die Garantie. Ein Musterbeispiel in puncto GewĂ€hrleistung ist Kia: sieben Jahre Garantie auf Technik - mehr gibt kein anderer Hersteller. Damit holt sich der Koreaner Platz vier. Die enttĂ€uschende TĂV-Bilanz trĂŒbt den ansonsten makellosen Auftritt.
Rang | Marke |
---|---|
1. | Hyundai |
| Mazda |
3. | Mini |
4. | Kia |
| Toyota |
6. | Volvo |
7. | Mercedes |
| Opel |
9. | Nissan |
10. | Audi |
| BMW |
| Dacia |
13. | Ford |
| Renault |
15. | Peugeot |
16. | Fiat |
17. | Citroen |
| Seat |
19. | Skoda |
| VW |
So rechnet die "Autobild"
FĂŒr den QualitĂ€tsreport 2016 in der aktuellen Ausgabe 50/2016 hat die Redaktion 20 Automarken nach Kundenzufriedenheit, LangzeitqualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit unter die Lupe genommen.