Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAustralischer Premier wohl abgewähltSymbolbild für einen TextF1: Schwere Vorwürfe gegen Vettel-TeamSymbolbild für einen Text13 Deutsche auf Mallorca festgesetztSymbolbild für einen TextBarça-Trainer spricht über LewandowskiSymbolbild für einen TextMissbrauchsvorwürfe gegen KinderfotografenSymbolbild für einen TextEishockey: Deutschland im WM-ViertelfinaleSymbolbild für einen TextCharlotte Casiraghi elegant in CannesSymbolbild für einen TextVodafone macht eSIMs zum StandardSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextReality-TV-Star trauert um jüngere SchwesterSymbolbild für einen Watson TeaserSat.1-Moderatorin zeigt sich tränenüberströmt

Neuer Look und mehr Ausstattung für Mitsubishi Space Star

Von dpa
29.11.2019Lesedauer: 1 Min.
Neuer Auftritt: Anfang 2020 rollt der Mitsubishi Space Star unter anderem mit einer überarbeiteten Front zu den Händlern.
Neuer Auftritt: Anfang 2020 rollt der Mitsubishi Space Star unter anderem mit einer überarbeiteten Front zu den Händlern. (Quelle: Mitsubishi/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Friedberg (dpa/tmn) - Facelift für den Mitsubishi Space Star: Wenn die überarbeitete Auflage im Februar 2020 zu Preisen ab 10 490 Euro an den Start geht, bekommt der Kleinwagen unter anderem ein neues Frontdesign mit überarbeiteten Leuchten.

Vor allem aber wird die Ausstattung erweitert, wie der Hersteller mitteilt. Ähnlich wie bei den größeren Mitsubishi-Modellen sind künftig auch bei dem 3,85 Meter kurzen Wagen eine automatische Notbremse mit Fußgängererkennung, eine Spurverlassens-Warnung und ein Fernlichtassistent an Bord.

Außerdem bekommt das in Deutschland meistverkaufte Modell der Marke ein aufgewertetes Interieur mit einem neuen Infotainment-System, das nun auch Smartphones integriert und eine Rückfahrkamera einbindet.

An der Technik ändert sich dagegen außer einer neuen Abstimmung für Fahrwerk und Lenkung nichts. Unter der Motorhaube bleibt es bei den Dreizylinder-Benzinern mit 1,0 Litern Hubraum und 52 kW/71 PS oder 1,2 Litern Hubraum und 59 kW/80 PS. Damit erreicht der Space Star Geschwindigkeiten von 172 bis 180 km/h und kommt auf Verbrauchswerte von bestenfalls 4,5 Litern (CO2-Ausstoß 102 g/km).

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Checkliste: Diese Dinge gehören in jedes Auto
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
Auto-Themen
AutogasAutotestsBenzinpreisvergleichDieselFührerschein-UmtauschKontrollleuchtenMotorradReifenWinterreifenpflicht

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website