MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeAuto

SUVs von Land Rover: Evoque und Discovery Sport mit neuen Motoren


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextNagelsmann: Salihamidzic in ErklΓ€rungsnotSymbolbild fΓΌr einen TextClan-Mitglied in UntersuchungshaftSymbolbild fΓΌr einen TextLindner will KfZ-Steuer reformieren
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Evoque und Discovery Sport mit neuen Motoren

Von dpa
26.08.2020Lesedauer: 1 Min.
Land Rover hat fΓΌr den Discovery Sport neue Aggregate unter anderem mit Mild-Hybridtechnik angekΓΌndigt.
Land Rover hat fΓΌr den Discovery Sport neue Aggregate unter anderem mit Mild-Hybridtechnik angekΓΌndigt. (Quelle: Land Rover/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kronberg (dpa/tmn) - Den Range Rover Evoque und den technisch eng verwandten Land Rover Discovery Sport gibt es kΓΌnftig mit neuen, sparsameren Motoren und Mild-Hybridtechnik fΓΌr nahezu alle Varianten. Der Verkauf soll in den nΓ€chsten Wochen beginnen, teilte der Hersteller Land Rover mit, nannte aber noch keine Preise.

Für beide gibt es künftig zwei Diesel mit elektrischem Starter-Generator: Die zwei Liter großen Vierzylinder leisten 120 kW/163 PS und 150 kW/204 PS. Sie sollen durch mehr Energierückgewinnung und lÀngere Start-Stopp-Phasen deutlich weniger CO2 ausstoßen. Der Verbrauch beim Evoque sinke auf bestenfalls 6,0 Liter (158 g/km CO2), beim Discovery Sport auf 6,3 Liter (165 g/km).

WΓ€hrend im Discovery Sport zudem an der Spitze der Palette ein neuer Benziner mit 2,0 Litern Hubraum und 213 kW/290 PS, 233 km/h Spitze und einem Normverbrauch ab 7,6 Litern (179 g/km CO2) Einzug hΓ€lt, erweitern die Briten das Motorenprogramm des Evoque nach unten.

Den gibt es als P160 kΓΌnftig auch mit dem aus dem Plug-in-Hybrid bekannten Dreizylinder ohne den dazugehΓΆrigen E-Motor. Dann kommt der nur mit Frontantrieb lieferbare GelΓ€ndewagen bei 1,5 Litern Hubraum auf 118 kW/160 PS, erreicht maximal 199 km/h und geht mit einem Normverbrauch von 6,8 Litern (154 g/km) ins Rennen.

Zu den optimierten Motoren gibt es laut Hersteller außerdem ein Update für das Infotainment mit Musikstreaming und Online-Aktualisierungen sowie verbesserte Assistenzsysteme, die nun auch eine 3D-Rundum-Kamera nutzen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Benziner werden wieder beliebter
  • Christopher Clausen PortrΓ€t
Von Christopher Clausen
CO2

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website