Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGrünes Licht für 9-Euro-TicketSymbolbild für einen TextWetterdienst erwartet TornadosSymbolbild für einen TextBergwanderer stürzt in den TodSymbolbild für einen TextSchwere Vorwürfe gegen Elon MuskSymbolbild für einen TextGericht verbietet "Oktoberfest Dubai"-WerbungSymbolbild für einen TextNRW-Schulen schließen wegen UnwetterSymbolbild für einen TextHartwich fällt für "Let's Dance"-Finale ausSymbolbild für einen TextFrankfurter OB blamiert sichSymbolbild für einen TextTom Cruise hält Herzogin Kates HandSymbolbild für einen TextIm TV: So sehen Sie den Relegations-KracherSymbolbild für einen Watson TeaserWagenknecht sorgt in ZDF-Show für Entsetzen

F-Pace als SVR mit mehr Drehmoment und weniger Durst

Von dpa
Aktualisiert am 22.04.2021Lesedauer: 1 Min.
Potenter Brummer: Auch beim aufgefrischten F-Pace wird der SVR wieder zum Topmodell des Angebots.
Potenter Brummer: Auch beim aufgefrischten F-Pace wird der SVR wieder zum Topmodell des Angebots. (Quelle: Jaguar/Land Rover/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kronberg (dpa/tmn) - Jaguar verkauft den überarbeiteten Geländewagen F-Pace jetzt auch wieder als SVR-Modell. Die sportliche Spitze der Baureihe kostet mindestens 105 438 Euro und kommt noch im Frühjahr auf die Straße, teilten die Briten mit. Neben Designretuschen und neuem Infotainment-System gibt es für den F-Pace SVR einen überarbeiteten V8-Motor.

Das fünf Liter große Kompressor-Triebwerk leistet zwar laut Jaguar unverändert 405 kW/550 PS. Doch steigt das maximale Drehmoment um 20 auf 700 Nm. Weil es zugleich einen neuen Drehmomentwandler sowie eine sportliche Traktionskontrolle für den Start (Launch Control) gibt, gelingt der Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 nun noch besser: Statt 4,3 Sekunden braucht der neue F-Pace SVR dafür nur noch 4,0 Sekunden. Das Spitzentempo gibt Jaguar allerdings weiter mit 286 km/h an.

Der SVR wird dynamischer und profitiert von einer geänderten Einstellung bei Federn, Dämpfern und Lenkung. Zugleich hat Jaguar an der Effizienz gefeilt. Zwar bleibt er das einzige F-Pace in der Familie, der nicht zumindest über einen Mildhybrid-Antrieb verfügt. Doch auch ohne elektrische Unterstützung geht der Verbrauch des V8-Motors um einen halben Liter auf 11,4 Liter zurück und der CO2-Ausstoß sinkt von 272 auf 260 g/km.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Tankrabatt kommt: Weshalb Sie vorher tanken sollten
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
Auto-Themen
AutogasAutotestsBenzinpreisvergleichDieselFührerschein-UmtauschKontrollleuchtenMotorradReifenWinterreifenpflicht

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website