Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMoskau testet erneut Hyperschall-WaffentestSymbolbild für einen TextKlopp und Bayern: Hoeneß verrät DetailsF1 live: So läuft das 3. Training in MonacoSymbolbild für einen TextBecker-Tochter teilt freizügiges FotoSymbolbild für einen TextLangjährige Nummer Zwei des Vatikans ist totSymbolbild für einen TextSpanien bekommt neues Sex-GesetzSymbolbild für einen TextMallorcas Strände schrumpfenSymbolbild für einen TextF1: Teamchef macht Druck auf SchumacherSymbolbild für einen TextVanessa Mai: Im Traumkleid in CannesSymbolbild für einen TextLidl reduziert Pools auf unter 100 EuroSymbolbild für einen Watson TeaserSonja Zietlow spricht über "Dschungelcamp"-Aus

Die Isetta kommt als Elektroauto wieder

Von dpa
Aktualisiert am 02.03.2016Lesedauer: 1 Min.
So sieht die Isetta als Elektroauto aus.
So sieht die Isetta als Elektroauto aus. (Quelle: /dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eine alte Bekannte ist zurück - allerdings anders als zu früheren Zeiten: Die Isetta steht vor einem Comeback als Elektroauto.

Unter dem Namen Microlino hat der Schweizer Tretroller-Hersteller Micro Mobility Systems auf dem Genfer Automobilsalon den ersten Prototypen der elektrischen Neuauflage präsentiert.


Autosalon Genf 2016 - die Girls

Die Girls vom Autosalon Genf 2016.
Die Girls vom Autosalon Genf 2016.
+18

Microlino: BMW-Isetta war früher ein Bestseller

Unter dem Spitznamen "Knutschkugel" war die Isetta in den 50-er-Jahren ein BMW-Bestseller. Nun soll nach Angaben von Firmenchef Wim Ouboter die Serienentwicklung beginnen, und Ende 2017 sollen erste Exemplare des Kleinstwagens zu haben sein.

So wie das Rollermobil Isetta in den 50er Jahren zur Massenmobilisierung beitrug, soll der Microlino nach der Vorstellung von Ouboter bald auch dem elektrischen Fahren zum Durchbruch verhelfen.

Reichweite bei etwa 100 Kilometern

Nur 400 Kilo schwer (ohne Akkus) soll der Zweisitzer nach Herstellerangaben mit einem 15 Kilowatt starken Elektromotor eine Geschwindigkeit von etwa 100 km/h erreichen.

Weitere Artikel


Die Reichweite soll bei rund 100 Kilometern liegen, der Preis bei knapp unter 10.000 Euro.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Elektroauto
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website