Das ist Nissans Antwort auf den VW Bus
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Kompakte Camping-Busse stehen hoch im Kurs, insbesondere der teure VW Multivan ist gefragt. Dabei haben auch die Modelle der Konkurrenz ihre StΓ€rken. Ein neues bringt nun Nissan an den Start.
PΓΌnktlich zum Sommer steht der Primastar "Seaside by Dethleffs" bei den Nissan-HΓ€ndlern. Nicht nur sein Namenszusatz dΓΌrfte Campern gefallen.
Know-how von Dethleffs an Bord
Dethleffs, seit fast 100 Jahren Spezialist fΓΌr Wohnwagen und Wohnmobile, ΓΌbernimmt fΓΌr Nissan den Innenausbau des neuen Modells. Die AllgΓ€uer bringen in dem 5,08 Meter langen Bus vier SchlafplΓ€tze, einen Essbereich und eine KΓΌchenzeile unter.
Die vorderen Sitze lassen sich umdrehen, so dass um den aufbaubaren Esstisch herum eine Sitzgruppe entsteht. Zum Schlafen lΓ€sst sich ein Faltbett errichten (zwei Meter lang, 1,25 Meter breit), zwei weitere SchlafplΓ€tze mitsamt Leselampe und USB-Steckdose verbergen sich unter dem Faltdach.
Die KΓΌche ist mit einem KΓΌhlschrank (36 Liter), einem Zweiflammen-Gaskocher und natΓΌrlich mit Stauraum fΓΌr TΓΆpfe und Teller zweckmΓ€Γig ausgestattet. Auch ein Tank fΓΌr Frischwasser, ein Staukasten im Dach und ein Kleiderschrank gehΓΆren zur Ausstattung β Annehmlichkeiten wie ein Bad und eine Toilette jedoch nicht.
Allrounder nicht nur fΓΌr den Urlaub
Was auf langen Trips stΓΆren mag, wird im Alltag zum Vorteil: Denn ist der Urlaub vorbei, wird der Nissan zu einem β natΓΌrlich etwas ausladenden β Viersitzer (sechs Sitze gibt es gegen Aufpreis), den man durchaus durch die Innenstadt steuern kann. Diese Vielseitigkeit im Vergleich zu ausgewachsenen Wohnmobilen macht Campingbusse derzeit so gefragt.
Und auch auf der Autobahn wird der Primastar mit wahlweise 150 oder 170 Diesel-PS nicht zur Last. Eine Standheizung fΓΌr kalte NΓ€chte, eine Klimaanlage fΓΌr heiΓe Tage, ein Tempomat, ein 8-Zoll-Touchscreen mit Infotainment und Navi, RΓΌckfahrkamera und mehrere Assistenzsysteme gehΓΆren zur Basisausstattung.
Den Preis fΓΌr seinen Campingbus nennt Nissan noch nicht. Man sollte aber mit etwa 60.000 Euro rechnen.
- Nachrichtenagentur SP-X
- Eigene Recherche