t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoRecht & Verkehr

Mindestgeschwindigkeit Autobahn: Das sollten Sie wissen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-StarSymbolbild für einen Text"Tatort"-Star stirbt mit 53 JahrenSymbolbild für einen TextBeliebtes Medikament erhöht Demenzrisiko
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn: Diese Regeln gelten

t-online, Marc Stöckel

06.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Es gibt auf Autobahnen eine Mindestgeschwindigkeit, die einzuhalten ist, um den Verkehr nicht zu gefährden.
Auch die Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen ist geregelt - Staus sind davon ausgenommen. (Quelle: Christoph Hardt /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie haben auf der Autobahn langsame Fahrer vor sich und fragen sich, ob es eine Mindestgeschwindigkeit gibt? Hier erfahren Sie, was die Straßenverkehrsordnung dazu sagt.

Eine generelle Mindestgeschwindigkeit für die Autobahn gibt es laut Straßenverkehrsordnung (StVO) nicht. Sie schreibt lediglich vor, dass jedes Fahrzeug, das auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen fährt, bauartbedingt schneller als 60 km/h fahren können muss.

Dennoch bedeutet das nicht, dass Sie beliebig langsam fahren dürfen. Denn laut StVO dürfen Kraftfahrzeuge ohne triftigen Grund nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.

Sobald Sie andere Fahrer durch zu langsames Fahren mutwillig behindern, können Sie mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 20 Euro rechnen. Kommt es infolge Ihrer geringen Geschwindigkeit zu einem Unfall, so haften Sie unter Umständen sogar für entstandene Schäden mit.


Zwölf erstaunliche Fakten über Autos


Wer einen triftigen Grund hat, darf das Tempo verringern

Grundsätzlich sind Sie dazu verpflichtet, Ihre Geschwindigkeit immer den Straßen-, Verkehrs-, Wetter- und Sichtverhältnissen anzupassen. Auch Ihre persönlichen Fähigkeiten sowie technische Eigenschaften Ihres Fahrzeugs spielen eine Rolle bei der Frage, wie langsam Sie fahren dürfen.

Für Fahranfänger und ältere Verkehrsteilnehmer ist ein reduziertes Tempo auf der Autobahn legitim, da diese Personen einen triftigen Grund haben, mit verringerter Geschwindigkeit zu fahren. Gleiches gilt beispielsweise für einen Stau, in dem üblicherweise alle Fahrzeuge langsamer unterwegs sind, als es für die betroffenen Streckenabschnitte vorgesehen ist.

t-online Leser stellen Ihr Pro und Kontra für ein Tempolimit auf Autobahnen vor. (Quelle: t-online)

Verkehrszeichen für Mindestgeschwindigkeit – auch auf Autobahnen

Obwohl keine generelle Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn vorgeschrieben ist, gibt es ein Verkehrszeichen, das ein solches minimales Tempo für bestimmte Streckenabschnitte vorgeben kann. Es handelt sich dabei um ein rundes blaues Schild mit weißem Rand und einer Zahl in weißer Schrift.

Das Schild zeigt an, dass auf dieser Streck mindestens 40 km/h gefahren werden muss.
Das Schild zeigt an, dass auf dieser Strecke mindestens 40 km/h gefahren werden muss. (Quelle: sebastian coll/Getty Images)

Dieses Verkehrszeichen kommt insbesondere an Orten zum Einsatz, wo hohe Geschwindigkeiten üblich sind und der Verkehrsfluss durch langsame Verkehrsteilnehmer besonders gefährdet ist. Wenn Sie dort mit einem Kraftfahrzeug fahren, das das vorgegebene Tempo nicht erreichen kann oder darf, müssen Sie mit einem Bußgeld in Höhe von bis zu 35 Euro rechnen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • ADAC: "Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen" (Stand: 20.12.2021)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Mindestprofiltiefe von Sommerreifen: Das ist Pflicht
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
StraßenverkehrStraßenverkehrsordnung

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website