Wie viele Punkte habe ich eigentlich in Flensburg? Wer den Überblick verloren hat, kann seine Punkte einfach abfragen – und das auch bequem online.
Wer zu viele Punkte in Flensburg gesammelt hat, muss mit weitreichenden Konsequenzen rechnen. Im schlimmsten Fall droht ein Fahrverbot. Daher ist es sinnvoll, über das eigene Punktekonto Bescheid zu wissen. Sie haben drei Möglichkeiten, Ihre Punkte in Flensburg abzufragen.
Info: Das Flensburger Punktesystem für Verkehrssünder hat sich 2014 geändert. Wie es jetzt funktioniert, erfahren Sie hier.
Führerscheintest
Würden Sie die Fahrprüfung noch bestehen?
Punkte per Internet abfragen
Ihren Punktestand können Sie auf den Webseiten des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) bequem und kostenlos von zu Hause aus abrufen. Allerdings müssen dafür einige technische Voraussetzungen erfüllt sein:
- Die Online-Ausweisfunktion auf Ihrem Personalausweis muss aktiviert sein
- Der Personalausweis muss gültig sein
- Sie benötigen ein Kartenlesegerät für den Personalausweis
- Die Ausweis-App vom KBA muss auf Ihrem Computer installiert und gestartet sein
Wenn Sie diese Bedingungen erfüllen, können Sie die Online-Abfrage starten.
Punkte per Post abfragen
Wer die technischen Voraussetzungen für eine Online-Abfrage nicht erfüllt, kann einen Antrag ausfüllen und ihn per Post abschicken. Laden Sie dafür das Antrags-PDF auf der Webseite des KBAs herunter.
Hinweis: Wenn Sie eine PDF-Datei herunterladen möchten, dann benötigen Sie einen PDF-Reader, den Sie hier herunterladen können. Achten Sie darauf, bei der Installation die Häkchen bei "Optionale Angebote" zu entfernen. Andernfalls installieren Sie neben dem Reader noch weitere Software.
Schicken Sie den ausgefüllten Antrag unterschrieben und mit einer Kopie Ihres gültigen Personalausweises an das Kraftfahrt-Bundesamt, 24932 Flensburg.
Punkte persönlich erfragen
Sie können die Punkte auch persönlich vor Ort in Flensburg in der Fördestraße 16 abfragen. Dafür benötigen Sie einen gültigen Identitätsnachweis, also einen Personalausweis oder den Reisepass.
- Von A bis T: Führerschein – Alle Klassen in der Übersicht
- Überliegefrist beachten: Wann verfallen Punkte in Flensburg?
- Drastische Folgen drohen: So hart wird Fahrerflucht bestraft
- Häufig verwechselt: Der Unterschied zwischen Führerschein und Fahrerlaubnis
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag bis Mittwoch | 09:00 bis 15:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 bis 17:30 Uhr |
Freitag | 09:00 bis 15:00 Uhr |
- Kraftfahrt-Bundesamt