Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBaerbock zur Kritik an Ukraine-PolitikSymbolbild für einen TextUkrainischer Boxchampion Oleg Prudky ist totSymbolbild für einen TextIndien schränkt Zuckerexporte stark einSymbolbild für einen TextBayer sticht Bayern und BVB bei Transfer ausSymbolbild für einen TextIkea ruft Erdbeerkonfitüre zurück Symbolbild für einen TextBundesliga-Trainer: "War damals ganz unten"Symbolbild für einen TextMord-Freispruch nach 28 JahrenSymbolbild für einen TextGrönemeyer sagt Jubiläumstour abSymbolbild für einen TextArzt missbrauchte 47 PatientinnenSymbolbild für einen TextDresden-Anhänger stürmten MannschaftsbusSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin teilt intimes Video mit ihrem Vater

Mazda ruft rund 350.000 Autos in die Werkstätten zurück

Von dpa
Aktualisiert am 27.11.2018Lesedauer: 1 Min.
Mazda: Der Autohersteller schickt bestimmte Modelle in die Werkstatt.
Mazda: Der Autohersteller schickt bestimmte Modelle in die Werkstatt. (Quelle: josefkubes/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Rückruf bei Mazda: Der

Mazda hat in Europa rund 350.000 Dieselautos in die Werkstätten zurückgerufen. Wegen einer fehlerhaft programmierten Steuerungssoftware könnte es zu Rußablagerungen kommen, wodurch der Motor ausgehen könnte, teilte Mazda mit. Zahlen für Rückrufe in Deutschland lagen nicht vor.

Weitere Artikel

Software-Update
Audi startet Rückruf von Diesel-Autos
Autobauer Audi: Nach dem Rückruf von 150.000 Autos in die Werkstätten, droht dem Konzern weiterer Ärger.

Airbag-Probleme
Toyota ruft 1,6 Millionen Fahrzeuge weltweit in die Werkstätten
Autowerkstatt: Die Serie von weltweiten Rückrufen bei Toyota geht weiter.

Probleme mit Kühlmitteln
Brandgefahr: BMW ruft 1,6 Millionen Autos zurück
BMW-Konzernzentrale: Schon im August 2018 musste der Hersteller Autos zurückrufen.


Rückruf bei Mazda: Diese Automodelle sind betroffen

Es geht um die Modelle Mazda 3, Mazda 6 und CX-5 mit einem 2,2-Liter-Dieselmotor. Produziert wurden die betroffenen Autos den Angaben zufolge zwischen Februar 2012 bis Juli 2018. In den Werkstätten soll die Software überprüft werden – liegt der Fehler vor, wird die Einlassschließklappe ausgetauscht. Zuvor hatte das Portal "kfz-betrieb.vogel.de" über die Rückrufaktion berichtet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neue Stellplatz-Angebote für Wohnmobile
Von Jürgen Pander
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
EuropaRückruf
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website