• Home
  • Auto
  • Recht & Verkehr
  • Auto: Rückruf des Ford Mustang Mach-E auch in Deutschland


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextReisechaos: Scholz kritisiert FlughäfenSymbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für einen TextZugtür schließt – Mann fährt auf Puffer mitSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMord an US-Musiker: Urteil gefallenSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Ford ruft 50.000 Autos zurück

Von Christopher Clausen

24.06.2022Lesedauer: 1 Min.
Rückruf bei Ford: In Deutschland sind Autos der Baureihe Mustang Mach-E betroffen.
Rückruf bei Ford: In Deutschland sind Autos der Baureihe Mustang Mach-E betroffen. (Quelle: Ford)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bereits seit vergangener Woche ist bekannt, dass Ford weltweit rund 50.000 Exemplare des elektrischen Mustang Mach-E zurückrufen muss. Jetzt ist klar: Auch in Deutschland sind Autos betroffen.

Bei allen Varianten des sportlichen E-Autos könnten durch Schnellladungen und wiederholt starkes Beschleunigen "die Hauptkontakte der Hochvolt (HV)-Batterie überhitzen, was zu einer Fehlfunktion führen könnte“, so der Hersteller. Das bedeutet, das Auto könnte möglicherweise nicht starten oder während der Fahrt an Kraft verlieren und somit liegenbleiben.

Ursprünglich hatte es geheißen, dass es um 50.000 Autos weltweit geht. Wie sich nun herausstellt, sind auch Ford Mustang Mach-E in Deutschland betroffen: und zwar 6.411 Autos aus dem Bauzeitraum zwischen dem 27. Mai 2020 und dem 24. Mai 2022. Sie wurden im mexikanischen Werk Cuautitlan produziert.

Software-Update zu Lösung und weitere Probleme

Zur Problemlösung soll es laut Ford ab Juli ein Software-Update geben, das entweder "over the air" oder in der Werkstatt aufgespielt wird. Ford hat keinen Hinweis darauf gegeben, dass die Autos bis dahin nicht bewegt werden dürfen.

Vor einigen Wochen war schon bekannt geworden, dass Ford in den USA 2,9 Millionen Autos der Baureihen Escape, C-Max, Fusion, Transit und Connect wegen Fehlern in den Gangschaltungen zurückruft. Deutsche Fahrzeuge sind hier laut Ford allerdings nicht betroffen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Autoschlüssel verloren – das ist jetzt zu tun
Von Christopher Clausen
DeutschlandFord MotorRückruf
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website