t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeAutoRecht & Verkehr

Fahrzeugschein: Dieser Fehler kostet den Versicherungsschutz


Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextWetter: Das gab's ΓΌber 20 Jahre nicht mehrSymbolbild fΓΌr einen TextLebendig eingemauerte Frau gerettetSymbolbild fΓΌr einen TextErmittlungen gegen Bayern-Profi
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Kleiner Fehler kostet den Versicherungsschutz

Von t-online, mab

Aktualisiert am 03.09.2022Lesedauer: 1 Min.
Der Personalausweis des Autos: Ohne Fahrzeugschein darf es nicht fahren. Er sollte danach aber keinesfalls im Auto bleiben.
Der Personalausweis des Autos: Ohne Fahrzeugschein darf es nicht fahren. Er sollte danach aber keinesfalls im Auto bleiben. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Selbst wenn Sie nur einen Meter mit dem Auto fahren: Der Fahrzeugschein muss immer dabei sein. Mit einem kleinen Fehler riskieren Sie aber Ihren Versicherungsschutz.

Der Fahrzeugschein (offiziell: Zulassungsbescheinigung Teil 1) ist der Personalausweis Ihres Autos, sagt der ADAC. Er enthΓ€lt viele Informationen zur Technik. Dadurch kann die Polizei bei einer Kontrolle prΓΌfen, ob das Auto den Regeln entspricht. Außerdem verrΓ€t das Dokument, ob das Auto ΓΌberhaupt auf der Straße fahren darf. Auch technische Γ„nderungen (beispielsweise Tuning) werden hier vermerkt. Deshalb mΓΌssen Autofahrer den Fahrzeugschein – und zwar im Original – immer dabei haben, sobald sie sich hinters Lenkrad setzen.

Anders ist es mit dem Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil 2): Er verrΓ€t, wer der Halter ist. Deshalb sollten Sie ihn immer sicher verwahren.

Fahrzeugschein nicht dauerhaft im Auto deponieren

Wer den Fahrzeugschein aber dauerhaft etwa im Handschuhfach verstaut, riskiert seinen Versicherungsschutz. Das sei nΓ€mlich grob fahrlΓ€ssig, wurde bereits in Gerichtsverfahren geurteilt. Indem der Schein stΓ€ndig im Auto liege, wΓΌrde der Halter dessen Diebstahl begΓΌnstigen. In einem solchen Fall mΓΌsse die Versicherung keine Leistung erbringen: Wenn das Auto gestohlen wird, geht der Besitzer leer aus.

Fehlender Fahrzeugschein kostet Geldbuße

Wer ohne gültigen Fahrzeugschein in eine Polizeikontrolle gerÀt, bekommt eine Standpauke und ein Bußgeld in Hâhe von zehn Euro aufgebrummt. Deshalb sollten Sie zu Hause einen Ablageort bestimmen, an dem Fahrzeugpapiere, Autoschlüssel und die notwendigen Versicherungsunterlagen ihren festen Platz bekommen. Auf diese Weise hat jeder Nutzer des Autos schnellen Zugriff.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Verkehrsclub ADAC
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Was in der Fahrradstraße alles verboten ist
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
ADACPolizei

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website