t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoTechnik & Service

Das richtige Verhältnis: Warum ist Winterscheibenreiniger wichtig?


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextBeliebtes Medikament erhöht DemenzrisikoSymbolbild für einen TextTV-Star in München von Auto angefahrenSymbolbild für einen TextShitstorm für Berliner Grünen-Politikerin
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Warum ist Winterscheibenreiniger wichtig?

Von dpa
Aktualisiert am 17.10.2020Lesedauer: 1 Min.
Die Windschutzscheibe sollte im Winter frei bleiben.
Die Windschutzscheibe sollte im Winter frei bleiben. Deswegen ist ein guter Reiniger wichtig. (Quelle: Karl-Josef Hildenbrand./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Spätestens wenn die Temperaturen unter Null sinken, sollten Autofahrer frostsicheren Reiniger in der Scheibenwischanlage haben. Viele Produkte sind einem Test zufolge aber nicht zu empfehlen.

Im Winter ist freie Sicht durch die Windschutzscheibe Pflicht, andernfalls droht ein Bußgeld. "Der richtige Scheibenreiniger und das passende Mischungsverhältnis sind entscheidend, damit die gewünschte Wirkung erzielt wird", sagt Thilo Kunst von der Expertenorganisation Dekra.

Vor allem sollte man Winterscheibenreiniger-Konzentrate nie unverdünnt verwenden. Der Hintergrund: Unverdünnte Konzentrate können auf den Scheiben schmieren und den klaren Durchblick behindern. Für ein gutes Reinigungsergebnis und optimalen Frostschutz empfiehlt es sich außerdem, die in der Regel auf der Packung aufgedruckte Mischungstabelle der Hersteller zu beachten.

Auf keinen Fall Sommerscheibenreiniger verwenden

"Wer sich mit der Mischung an den aktuellen Außentemperaturen orientiert, nutzt die Ergiebigkeit des Produktes und hat stets eine gute Reinigungsleistung", so der Dekra-Experte. Der Umwelt- und Produktanalytiker weist darauf hin, dass man im Winter auf keinen Fall Sommerscheibenreiniger verwenden sollte. Diese enthalten keine Frostschutzzusätze und reinigen bei kalten Temperaturen nicht optimal. Darüber hinaus sind sie auch nicht auf den typischen winterlichen Schmutz eingestellt.


Es lohne sich grundsätzlich, beim Kauf von Scheibenreinigern auf Qualität zu achten. Ein verlässlicher Anhaltspunkt sind Prüfsiegel. Die damit ausgezeichneten Produkte werden in umfangreichen Labortests auf sicherheitsrelevante Eigenschaften, Reinigungsleistung, Gefriereigenschaften, Inhaltsstoffe und Materialverträglichkeit geprüft.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Auto macht Geräusche beim Lenken: Daran kann es liegen
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website