TĂŒv-Report: Wie lange fĂ€hrt der Porsche Macan zuverlĂ€ssig?
Berlin (dpa/tmn) - Der Macan ist Porsches erstes SUV in der Kompaktklasse. In der Produktfamilie beim Sportwagenhersteller ordnet sich das Modell damit unter dem Cayenne ein.
Technisch basiert der Macan auf dem Audi Q5, was man seinem Abschneiden bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) anmerkt. Denn dort gibt es wie beim Genspender aus Ingolstadt kaum Probleme.
Modellhistorie: Auf den Automessen in Los Angeles und Tokio 2013 fast synchron enthĂŒllt, gab es den Macan 2014 - und damit zwölf Jahre nach der Premiere des Cayenne - erstmals zu kaufen. 2018 fĂŒhrte der Hersteller beim in Leipzig produzierten Sport-SUV eine Modellpflege durch, seit dem Jahr werden auch keine Dieselmotoren mehr angeboten.
Karosserievarianten: Der Macan ist ein fĂŒnftĂŒriges SUV; Varianten beim Aufbau gibt es nicht.
Abmessungen (laut ADAC): 4,69 m bis 4,70 m x 1,92 m bis 1,93 m x 1,61 m bis 1,62 m (LxBxH), Kofferraumvolumen: 458 l bis 1500 l.
StĂ€rken: Sportlich und schnell (bis zu 270 km/h) fahren - alles andere wĂŒrde bei einem Porsche auch die Erwartungen enttĂ€uschen. In den groĂen PrĂŒfkapiteln der HU leistet sich der Macan kaum Patzer. Laut "Auto Bild TĂŒv Report 2021" brilliert das Kompakt-SUV bei den Fahrwerkskomponenten - von der AchsaufhĂ€ngung bis zu Lenkanlage - genauso wie bei der Beleuchtung und in fast allen Bremsdisziplinen.
SchwĂ€chen: GröĂtes Problem bei den bislang stattgefundenen HU-Terminen im Fahrzeugalter von drei und fĂŒnf Jahren ist der Ălverlust. Dieser wird beim ersten Check nahezu dreimal hĂ€ufiger entdeckt, und ist auch bei der zweiten HU noch auffĂ€llig. FĂŒr einen kleinen Schönheitsfehler sorgen zudem die BremsschlĂ€uche, deren MĂ€ngelquote bei der zweiten HU leicht ĂŒber dem Durchschnittswert liegt.
Pannenverhalten: In der offiziellen ADAC-Pannenstatistik wird der Macan nicht veröffentlicht. "Er bietet aber auch wenig GrĂŒnde zur Klage", teilt der Club auf Nachfrage mit. Pannenschwerpunkte sind demnach nicht bekannt. Unter anderem 2018 gab es eine RĂŒckrufaktion im Zuge des Dieselskandals wegen illegaler Abschaltvorrichtungen.
Motoren: Benziner (Vier- und Sechszylinder, Allradantrieb): 180 kW/244 PS bis 324 kW/440 PS; Diesel (Sechszylinder, Front- und Allradantrieb): 155 kW/211 PS bis 190 kW/258 PS.
Marktpreise (laut "DAT Marktspiegel" der Deutschen Automobil Treuhand mit jeweils statistisch erwartbaren Kilometern):
- Macan S (2014); 250 kW/339 PS (Sechszylinder); 111.000 Kilometer; 28.300 Euro.
- Macan (2016); 180 kW/244 PS (Vierzylinder); 81.000 Kilometer; 31.600 Euro.
- Macan Diesel S (2015); 190 kW/258 PS (Sechszylinder); 114.000 Kilometer; 31.650 Euro.