Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextBrand legt Flughafen Genf kurz lahmSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen TextBVB-Torhüter findet neuen KlubSymbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

Zweitonner auf Fernfahrt

Von t-online
Aktualisiert am 10.04.2015Lesedauer: 3 Min.
Schlachtschiff deluxe: Der BMW X5 sDrive 25d.
Schlachtschiff deluxe: Der BMW X5 sDrive 25d. (Quelle: /T-Online-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das könnte eine Geduldsprobe werden: Freitagnachmittag, Osterferienbeginn im ganzen Land - und ausgerechnet dann muss ich von München nach Frankfurt kommen. Und ich will nicht erst mitten in der Nacht ankommen. Immerhin kann ich ein geräumiges Gefährt nutzen - der BMW X5 steht schon im Parkhaus. Der hat allerdings den kleinsten Motor - als einziger einen Vierzylinder - und er ist der einzige X5 ohne Allradantrieb.

BMW X5: Klappe auf!

Erst muss aber die Ladung verstaut werden. Meine Fracht beschränkt sich zwar nur auf einen 120-Liter-Trolley - der ist aber pickepacke voll und dürfte gut einen halben Zentner wiegen. 715 Kilo darf der X5 zuladen, bei umgeklappten Rücksitzen entstehen fast zwei Kubikmeter Stauraum - das langt natürlich dicke. Die zweigeteilte Heckklappe fährt elektrisch hoch - zumindest der obere Teil.

Beim unteren ist Entriegeln per Hand angesagt. Ich wuchte den Koffer auf die jetzt ausgeklappte gürtelhohe Ladekante und schiebe ihn ins schwarze Loch hinein - zum Glück hat er leichtgängige Rollen. Viel schwerer darf das Gepäck aber nicht sein.


BMW X5

Hinter dem X6 das längste BMW-SUV: der BMW X5 misst 4,87 Meter und ist damit einen Tick kürzer als der X6.
Unter der Haube unseres Testwagens arbeitete im X5 sDrive 25d ein 218 PS starker Vierzylinder-Diesel.
+9

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Ford droht Verkaufs- und Produktionsverbot in Deutschland
Produktion im Ford-Werk (Symbolbild): Chiphersteller der Mobilfunkbranche setzen den Autobauer massiv unter Druck.


Großes Fahrzeug im engen Parkhaus

Aller Anfang ist schwer - in diesem Fall auch das Ausrangieren. Klappte das Reinfahren problemlos, weil die beiden Parkplätze links und rechts nicht besetzt waren, wird es jetzt bereits mit dem Einsteigen eine ganz enge Kiste. Kein Wunder, der BMW ist schon mit angeklappten Spiegeln 1,94 Meter breit und füllt die Lücke satt aus. Und bei 4,87 Meter Länge wird der Platz zur nächsten, hinteren Parkreihe schnell knapper.

Also: Hineinzwängen und langsam zurücksetzen. Dank Rückfahrkamera mit sensationell übersichtlicher Vogelperspektiv-Darstellung sowie akustischer Parkhilfe gelingt der Ausparkvorgang spielend einfach.

Ein bisschen kommt Trucker-Gefühl auf

München, Mittlerer Ring: Fast nichts geht mehr. Zeit, sich mit dem Fahrzeug näher zu beschäftigen. Hohe Sitzposition, Dieselmotor, klasse Übersicht, ein gewaltiger Automatikwählhebel und Zeitdruck - ein bisschen fühle ich mich wie ein Fernfahrer.

Praktisch: Wichtige Assistenzsysteme lassen sich schnell über einen zentral angeordneten Knopf ein- und ausschalten. Man muss also nicht lange im iDrive-Menü suchen. Insbesondere die Kollisionswarnung ist bei Stop-and-Go-Verkehr Gold wert.

Ausreichend flott unterwegs

Endlich raus aus München, der Verkehr rollt. Und während ich entspannt auf der linken Spur mit 160 km/h mitschwimme, denke ich: Vierzylinder in einem Luxus-SUV - geht das denn? Natürlich geht es. Gut - Anfahren ist ein bisschen angestrengt, das ist die 8-Gang-Automatik schon gefordert, aber: Immerhin müssen 218 PS und 450 Newtonmeter gut zwei Tonnen Gewicht plus gut drei Zentner Fahrer/Koffer aus der Ruheposition bewegen.

Fehlendes Prestige? Blödsinn - im Rückspiegel sieht niemand, wie viel Zylinder unter der Haube des X5 stecken. Und der Hintermann erkennt es auch nicht - der X5 hat keine Heckbezeichnung. Niemand drängelt.

Der Winterreifen-Aufkleber im Cockpit ist zwar ernstgemeint, aber nicht wirklich relevant: "Maximal 240 km/h" - beim X5 25d ist bei Tempo 220 Schluss. Wer glaubt, 240 in einem Koloss fahren zu müssen, soll eben die Sechs- oder Achtzylinder-Modelle fahren. Mir langen die 160 km/h völlig.

Ablagen noch und nöcher

Kurze Pause an der Raststätte: Schnell zwei Salamisemmeln und etwas zu trinken kaufen. Die Ein-Liter-Wasserflasche passt prima in die Fahrertür, die beiden Semmeln finden in den Cupholdern unter der Klimaanlage Platz. Und dann ist noch Platz, um eine Büchse Cola, den Geldbeutel sowie Kleinkram unter der Armlehne zu verstauen. Obendrauf ruht weich der rechte Arm.

Ich komme beizeiten und entspannt an. 400 Kilometer nach viereinhalb Stunden - dagegen ist nichts zu sagen. Nichts zu sagen ist auch gegen den Verbrauch: 8,5 Liter Diesel flossen im Schnitt je 100 Kilometer durch die Leitungen. Ich steige aus und wuchte meine Koffer von der Ladefläche. Klappe zu.

Weitere Artikel


BMW X5 sDrive 25d: Technische Daten und Preis

Motor 1997 ccm, Twin Power-Turbo-Diesel
Leistung 218 PS
Drehmoment 450 Nm
Höchstgeschwindigkeit 220 km/h
0 - 100 km/h 8,2 s
Verbrauch / Testverbrauch 5,7 l / 8,5 l
CO2 149 g/km
Preis ab ab 54.050 Euro
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
BMW
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website