t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

Apple: Neuer Mac Pro kostet bis zu 63.000 Euro


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLottomillionär Chico gewinnt schon wiederSymbolbild für einen TextBayern-Star ganz offen: "Ich bin allein"Symbolbild für einen TextDiese neuen Autos kommen im April
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Der Mac Pro kostet bis zu 63.000 Euro

Von t-online, avr

Aktualisiert am 11.12.2019Lesedauer: 2 Min.
Das neue Mac Pro mit Apples 6K-Monitor Pro Display XDR: Wer die Geräte mit voller Ausstattung kaufen will, muss das Sparkonto plündern.
Das neue Mac Pro mit Apples 6K-Monitor Pro Display XDR: Wer die Geräte mit voller Ausstattung kaufen will, muss das Sparkonto plündern. (Quelle: Screenshot Apple/T-Online-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mac-Fans können ab sofort den neuen Mac Pro bestellen. Das Gerät ist mit unterschiedlicher Hard- und Software individuell aufrüstbar. Doch wer die besten Teile haben will, muss entsprechend viel zahlen.

Der erste Mac Pro erschien 2006, 2013 kam der Nachfolger. Jetzt hat Apple die neueste Generation der Computer zum Verkauf freigegeben. Interessenten können sich auf der Apple-Seite ihren Mac individuell zusammenstellen und nach Hause liefern lassen.


Die neue Apple Watch ist allzeit bereit

Reaktiv: Sobald der Arm angehoben wird, erhöht die Apple Watch 5 automatisch die Helligkeit.
Always on: Bei der Apple Watch 5 hat man die Uhrzeit immer im Blick.
+7

Wie viele Apple-Produkte sind auch die Mac Pro teuer. In der Grundausstattung ohne zusätzliche Software verlangt Apple für das Gerät etwa 6.500 Euro. Dafür erhalten Käufer einen Computer mit 32 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher, einem Acht-Kern-Prozessor von Intel mit bis zu 3,5 Gigahertz Leistung und 256 GB Festplattenspeicher. Eine Grafikkarte von AMD ist auch eingebaut, zudem erhalten Nutzer eine Magic Mouse 2.

Bis zu 63.000 Euro für volle Austattung

Wer möchte, kann seinen Mac aber mit besserer Hardware und zusätzlicher Software ausstatten. Beispielsweise mit bis zu 1,5 Terabyte (TB) Arbeitsspeicher für 30.000 Euro Aufpreis. Das funktioniert aber nur in Zusammenarbeit mit einem Prozessor mit mindestens 24 Kernen. Der kostet 7.200 Euro extra, den 28-Kerner gibt es für 8.400 Euro. Und wer mehr Platz auf der Festplatte braucht, kann auf bis zu 4 TB hochrüsten. Aufpreis: etwa 1.700 Euro.

Für zusätzliche Grafikpower kann Apple den Mac Pro auch mit zwei Grafikkarten ausstatten (etwa 13.000 Euro Aufpreis). Zudem können Nutzer noch Grafiksoftware wie Final-Cut vorinstallieren lassen und das Gerät neben einer Maus auch mit einem Apple-Trackpad kaufen. Wer seinen Mac durch die Gegend rollen möchte, kann das Gerät mit Rädern ausstatten. Dafür verlangt Apple etwa 500 Euro mehr.

Insgesamt kostet das Gerät mit den besten verfügbaren Hardwaremodulen und zusätzlicher Software 63.127 Euro und 96 Cent. Wer noch Apples neuen 6K-Monitor mit Zubehör wie Ständern drauflegt, kommt auf 70.944,98 Euro. Der Versand ist kostenlos.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Website von Apple
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Sky schmeißt Sender raus: Das müssen Kunden jetzt beachten
Apple

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website