WhatsApp testet eine langersehnte Funktion

In Netzwerken und Nachrichtendiensten wie Facebook und Twitter geht es schon lange: Jetzt testet auch WhatsApp die Reaktion auf Nachrichten mit Emojis, wie Medien berichten.
Die Entwickler des Messengers WhatsApp testen in einer Betaversion eine von Nutzern lange erwartete Funktion: Message Reactions. Die Funktion, mit der Nutzer auf Nachrichten mit einfachen Symbolen antworten kΓΆnnen, stehe ausgewΓ€hlten Testern der Betaversion 2.22.8.3 fΓΌr Android zur VerfΓΌgung, wie das Blog WABetainfo in einem Eintrag berichtet.
Weiter heiΓt es, dass es in der Betaversion sechs Emojis fΓΌr die Reaktionen auf Nachrichten gebe: ein Herz, ein ΓΌberraschtes, lachendes und trauriges Emoji, der Daumen nach oben und die dankbare Handgeste. Aktiviert und gewechselt werden sollen die Bilder mit einem langen Daumendruck auf eine empfangene Nachricht.
Die Funktion sollte auch fΓΌr die iOS-Version kommen
Wie das US-Magazin "TheVerge" berichtet, sei es wahrscheinlich, dass die Funktion auch fΓΌr iOS-Nutzer verΓΆffentlicht wird. Seit Januar gebe es in der iOS-Betaversion fΓΌr WhatsApp einen Button zur Steuerung von sogenannten Reaction Notifications. Eine Γ€hnliche Einstellung gebe es auch in der aktuellen Betaversion fΓΌr die Desktop-Version fΓΌr WhatsApp, heiΓt es.
Dass die Funktion kommen wird, war bereits Ende vergangenen Jahres bekannt geworden. Emoji-Reaktionen sind bei anderen Messengern und Kurznachrichtendiensten wie Apples iMessage, Facebooks Messenger und Twitter schon lange integriert. Welche Funktionen WhatsApp fΓΌr dieses Jahr noch plant, haben wir in einem Artikel zusammengefasst.
Unter anderem sollen bei WhatsApp kΓΌnftig verbesserte Gruppenfunktionen mit mehr Administratorrechten kommen. Auch die Multi-GerΓ€te-FunktionalitΓ€t soll erweitert werden.
- WABetainfo.com - WhatsApp is rolling out message reactions!