Wegen DSGVO Apple ändert Mindestalter für Apple-ID

Bisher war es schon 13-Jährigen möglich, eine Apple-ID zu erstellen. Das hat sich nun geändert: Wer jünger als 16 Jahre ist, kann den Dienst nur mit Hilfe der Eltern nutzen.
Das Mindestalter für die Erstellung einer Apple-ID wurde einem Bericht zufolge auf 16 Jahre hochgesetzt. Das sei eine Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung, berichtet das Fachportal "heise.de". Bisher lag das Mindestalter bei 13 Jahren, was auch noch so in den iCloud-Nutzungsbestimmungen aufgeführt sei.
- Teilsieg für iPhone-Konzern: Schlappe für Qualcomm in Patentverfahren gegen Apple
- Siri personalisieren: Neue iOS-App ermöglicht individuelle Kurzbefehle
- Buchtipp: "Beifang": Steve Jobs heimliche Tochter erinnert sich an ihren Vater
Wollten jetzt Nutzer zwischen 13 und 15 Jahren eine neue Apple-ID anlegen, schlage das Anliegen fehl. Nutzer einer Apple-ID unter 16 Jahren erhalten dem Bericht zufolge ein Schreiben, in dem eine Familienfreigabe durch ein Elternteil gefordert wird. Für solch eine Freigabe ist allerdings ein weiteres Apple-Gerät erforderlich.
Zu den Diensten, die die Apple-ID nutzen, gehören unter anderem iCloud, iMessage, der App Store, Apple Music und Facetime.
- dpa