Praktische Funktion Google-Tastatur schlägt Emojis vor

Emojis, Sticker oder GIFs dürfen heute kaum einer Nachricht fehlen. Jetzt schlägt die Google-Tastatur auf dem Smartphone automatisch passende Bildchen vor. Doch es gibt eine Einschränkung.
Googles Smartphone-Tastatur "Gboard" kann ab sofort auch Emojis, Sticker und animierte GIFs zur Autovervollständigung vorschlagen. Die Analyse des Geschriebenen als Basis für die Vorschläge soll direkt auf dem Gerät erfolgen, eine Internetverbindung oder eine Kommunikation mit Google-Servern ist also für die neue Funktion nicht erforderlich.
- Zornig, begeistert, entzückt: Kennen Sie die Bedeutung der Emojis?
- Rangliste zum "Welt-Emoji-Tag": Der Spitzenreiter wird Sie überraschen
- Kein Geld und kein Ruhm: So bescheiden lebt der unbekannte Emoji-Erfinder
Einzige Einschränkung: Zum Start gibt es nur Vorschläge, wenn die Tastatur auf Englisch eingestellt ist. Die Unterstützung weiterer Sprachen soll folgen.
Andere Dienste wie zum Beispiel WhatsApp auf dem iPhone schlagen zum getippten Text passende Emojis schon länger vor und fügen Sie auf Wunsch des Nutzers in ihn ein.
- Nachrichtenagentur dpa