An DuckDuckGo Google übergibt Webseite an Suchmaschinenkonkurrenten

Lange besaß Google die Rechte an der Webseite "duck.com". Nun übergibt der Konzern die Adresse an den Konkurrenten DuckDuckGo. Der bietet eine anonymisierte Suche an.
Google dominiert den Markt für Suchmaschinen. Daneben finden sich aber auch Alternativen, wie beispielsweise DuckDuckGo. Die Suchmaschine war bisher unter "duckduckgo.com" aufrufbar. Nun hat Google dem Konkurrenten auch die Adresse "duck.com" übergeben. Das berichtet die Seite GoogleWatchBlog.
Wer bisher die Seite "duck.com" besuchte, landete auf einer Info-Seite. Die verwies auf einen Onlineshop, die Wikipedia-Seite zu Enten und die Suchmaschine DuckDuckGo.
Google richtete die Seite ein, nachdem im Juli 2018 bekannt wurde, dass Besucher von "duck.com" auf die Seite von Google weitergeleitet wurden. Der Grund: Google hatte 2010 das Softwareunternehmen "On2" gekauft. Die hieß bis zu einer Fusion "Duck Corporation" und hatte die Rechte an der Seite "Duck.com". Mit dem Kauf ging auch die Webadresse an Google über.
- Alternativen zu Google: Fünf Suchen für fast jeden Zweck
- Absage an Google: Diese alternativen Suchmaschinen werden immer beliebter
- Top-Suchbegriffe 2018: Diese Todesfälle haben Google-Nutzer besonders bewegt
Ob und wie viel DuckDuckGo für die Adresse zahlen musste, ist nicht bekannt. Im Gegensatz zu Google werden Suchanfragen bei DuckDuckGo anonymisiert. Zwar sehen Nutzer Werbung, diese ist jedoch auf den Suchbegriff zugeschnitten und nicht auf den Nutzer. DuckDuckGo zählt täglich knapp 30 Millionen Suchanfragen.
- GoogleWatchBlog: "Nach Vorwürfen: Google hat die Domain Duck.com an DuckDuckGo abgegeben"