Bestellen per Chat WhatsApp führt einen Shopping-Button ein

Mithilfe von WhatsApp Business sollen Kunden leichter mit Unternehmen kommunizieren können. Ein neuer Shopping-Button soll nun auch das Einkaufen erleichtern.
WhatsApp-Nutzer können ab sofort auf den neuen Shopping-Button zugreifen. Das schreibt WhatsApp in einer Pressemitteilung. Dieser sieht aus wie ein Schaufenster-Icon und ist oben im Chat mit einem Unternehmen zu finden.
Wer auf den Button klickt, soll einen Überblick über alle Produkte des Unternehmens bekommen. Wenn einem Nutzer ein Produkt gefällt, soll er es dann direkt per Chat bestellen können. Bisher mussten Kunden auf das WhatsApp-Business-Profil des entsprechenden Unternehmens klicken, um sich über die Produkte zu informieren. In einem Video zeigt WhatsApp, wie der neue Shopping-Button funktioniert:
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Der Shopping-Button ersetzt die Anzeige des Sprachanruf-Buttons. Um einen Sprachanruf mit einem Unternehmen zu starten, können Nutzer künftig auf den Anruf-Button klicken und auswählen, ob sie einen Sprach- oder Videoanruf starten wollen, schreibt WhatsApp in der Pressemitteilung.
Mehr als zwei Milliarden Nutzer
Mit etwa zwei Milliarden Nutzern ist WhatsApp der größte Messenger weltweit. Das Programm wird regelmäßig durch neue Funktionen erweitert. So erhielten WhatsApp-Nutzer im November 2020 eine neue Speicherverwaltung. Auch können Nutzer seit November die neue Funktion "Ablaufende Nachrichten" verwenden. Mehr dazu lesen Sie hier.
WhatsApp gehört seit 2014 zu Facebook. 2018 startete das Unternehmen den Messenger WhatsApp Business. Mit dem sollen vor allem kleine Unternehmen sich leichter mit Kunden austauschen können. Laut WhatsApp senden aktuell mehr als 175 Millionen Menschen täglich eine Nachricht an einen WhatsApp-Business-Account.
- Pressemitteilung von WhatsApp