Windows 10
Wer von Windows 7 zu Windows 10 gewechselt ist, vermisst vor allem eines: Die übersichtlichen Systemeinstellungen. Eine versteckte Funktion bringt die Steuerungszentrale zurück: den "Gott-Modus".
Wenn der Rechner häufig abstürzt, kann das ein Hinweis auf Probleme mit dem Arbeitsspeicher sein. Ein Systemcheck verschafft Klarheit. Das dauert zwar, aber lohnt sich.
Schnell mal was arbeiten oder eine Serie schauen, doch der Start des Rechners zieht sich wie ein Kaugummi? Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Hochfahren beschleunigen können.
Ist Ihr Rechner zu langsam? Das kann an der Hardware liegen. Aber auch Windows 10 kann zu viele Ressourcen beanspruchen. Wir geben Tipps, die bei lahmen Rechnern helfen.
Sie haben das neue Windows-Update installiert und es fehlen Ihnen mehrere Gigabyte Speicherplatz? Mit wenigen Klicks holen Sie ihn sich zurück.
Wenn Programme häufig abstürzen, Windows einfriert oder Systemfehler auftreten, wird es Zeit für einen gründlichen PC-Check. Mit diesem Tool sehen Sie auf einen Blick, wann etwas schief gelaufen ist.
Rechts unten in der Windows-Taskleiste gibt es einen Knopf, den die meisten Nutzer übersehen. Seine Position ist jedoch kein Zufall, sondern passt zu seiner Funktion. Wir erklären den wohl kleinsten Windows-Lifehack.
Wer Datenverlust vermeiden will, sollte regelmäßig ein Backup machen. Windows 10 bietet Nutzern die Option, das automatisch zu erledigen. So sparen Sie sich Zeit und Arbeit.
Tastenkürzel können den Arbeitsalltag mit Windows stark erleichtern. Vieles geht per Shortcut schlicht viel schneller. Wir stellen Ihnen die nützlichsten Kombinationen vor.
Wenn Windows lange zum Hochfahren braucht, können Autostart-Programme schuld sein. Hier erfahren Sie, wie Sie die Ressourcen-Fresser abschalten.
Trotz vieler Neuerungen fehlen in Windows 10 ein paar altbekannte Funktionen. Wir zeigen, womit Sie die vorhandenen Lücken im Microsoft-System schließen können.
Nicht jedes Windows-Problem macht sich in Form eines Totalausfalls bemerkbar. Manches schleppt man jahrelang mit sich herum. Zum Glück gibt es ein Tool, mit dem Sie in 60 Sekunden herausfinden, wo der Schuh drückt.
Die Windows-Taste ruft das Startmenü auf und kann dem Nutzer mit Hilfe von Shortcuts ein paar Klicks ersparen. Auch in Verbindung mit der Kommataste ergibt sich ein interessanter Kurzbefehl.
Windows 10 hat etliche praktische Funktionen, die viele Nutzer gar nicht kennen. Das Video zeigt Ihnen, wie Sie das Betriebssystem perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Wer seinen Laptop nach getaner Arbeit immer nur zuklappt oder den PC nur in den Ruhemodus versetzt, bekommt oft Probleme. Die Lösung für diese Probleme ist jedoch ganz einfach.
Toolbars, Virenscanner, Office-Programme: Auf neuen Computern finden sich oft unnütze bis unerwünschte Programme. Wie Sie Windows 10 wieder sauber bekommen.
Für Windows 11 plant Microsoft viele Neuerungen. Einige Grundfunktionen von Windows 10 sollen aber auch verschwinden. Wir zeigen, was bei Windows in Zukunft fehlen wird.
Am 24. Juni will Microsoft große Neuigkeiten zur Zukunft seines PC-Betriebssystems Windows 10 enthüllen. Jetzt verdichten sich die Hinweise auf einen möglichen Nachfolger.
Windows 10 bietet viele Tastenkombinationen. Wer nicht alle kennt, kann aus Versehen ungewünschte Funktionen aktivieren. Wir erklären, welche Kombinationen im richtigen Moment die Rettung bringen.
Nach einem Update für Windows 10 gibt es immer wieder Nutzer, die von Problemen berichten. Nun gibt es wohl Schwierigkeiten nach einer Aktualisierung: Sie betreffen die Taskleiste.
Wer Windows 10 optimal nutzen will, muss die verschiedenen Funktionen kennen, die das System bietet. In diesem Überblick zeigen wir Ihnen die wichtigsten Einstellungen für eine leichtere Bedienung.
Das Mai-Update für Windows 10 bringt unter anderem einen personalisierten Newsfeed auf die Rechner. Doch wie wird man den neuen Mitbewohner in der Taskleiste wieder los? Ganz einfach!
Mehrere Windows-Systeme sind von einer als kritisch eingestuften Sicherheitslücke betroffen. Updates stehen bereits zur Verfügung. Vor allem Firmen sollten ihre Systeme prüfen.
Zwei Mal im Jahr verteilt Microsoft große Funktionsupdates für Windows 10. Manchmal kommt es danach zu Problemen. In fünf einfachen Schritten können Sie prüfen, ob alles glattgelaufen ist.
Nach dem jüngsten Windows-Update kommt es bei manchen Nutzern offenbar zu Audioproblemen. Sie berichten von Aussetzern und nervigen Störtönen. Wer betroffen ist und was man dagegen tun kann.
Windows 10 sammelt allerlei Nutzerdaten und schickt sie an Microsoft. Doch das lässt sich in den Einstellungen verhindern. Wir zeigen, welche Optionen Sie ändern sollten.
Der Lebenszyklus aktueller Windows-Systeme hat sich merklich verkürzt. Hier erfahren Sie, wie Sie sich die Version Ihres Systems anzeigen lassen – und wann es Zeit zum Wechseln ist.
Mehrere Nutzer melden einen kuriosen Fehler im Virenschutzprogramm Windows Defender: Die Software erstellt unzählige sinnlose Dateien. Zum Glück lässt sich die Speicherflut schnell stoppen.
Microsoft bietet auf seiner Webseite zahlreiche ansprechende Desktophintergründe zum kostenlosen Download an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Hintergrund ändern und das Design von Windows 10 anpassen.
Microsoft bietet mit dem "Snipping Tool" seit mehreren Jahren ein praktisches und einfach zu bedienendes Werkzeug, um Bildschirmfotos anzufertigen und abzuspeichern. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie es geht.
Ende Mai erscheint das nächste Funktions-Update für Windows 10. In der Vergangenheit gab es mit neuen Versionen immer wieder Probleme. Ehe Sie Ihr System aktualisieren, sollten Sie darum Vorkehrungen treffen.
Früher als erwartet erweitert Microsoft seine Taskleiste um eine typische Smartphone-Funktion: Bereits in den kommenden Wochen werden ersten Nutzern dort Wetter-Bericht und Nachrichten angezeigt.
Zweimal im Jahr veröffentlicht Microsoft für Windows 10 sogenannte Funktionsupdates. Wir zeigen, welche Änderungen Nutzer dieses Jahr erwarten können.
Mit regelmäßigen Sicherheitsupdates will Microsoft Windows 10 vor Angriffen absichern. Doch auch immer wieder klagen Nutzer nach solchen Aktualisierungen über Probleme. Nun ist es wieder soweit.
Bei PC-Problemen kann es helfen, Windows 10 im abgesicherten Modus zu starten. Wir zeigen Schritt für Schritt, was Sie tun müssen, um in den abgesicherten Modus von Windows zu kommen.
Nach einem aktuellen Sicherheitsupdate für Windows beklagen einige Nutzer Probleme beim Drucken. Der Patch lässt wohl den Druckertreiber der betroffenen Geräte abstürzen.
Den Windows Taskmanager kennen die meisten als Retter in der Not: In dem Fenster lassen sich abgestürzte Programme beenden. Wir erklären, wie das Programm Leistungsreserven aus dem PC kitzelt.
Für Windows-10-Nutzer steht demnächst das große Frühjahrs-Update an. Damit das möglichst störungsfrei verläuft, hat Microsoft die Rechner vorbereitet und schon die ersten Update-Ordner heimlich installiert.
Wichtige Features, Einstellungen und Tools sind bei Windows 10 nur über Umwege erreichbar. Mit diesem versteckten Trick geht es schneller.
Mit dem Sun Valley-Update beerdigt Microsoft offenbar eine Funktion im Explorer von Windows 10. Künftig können Nutzer wohl einen für viele unnötigen Ordner ausblenden.
Wer Datenverlust vermeiden will, sollte regelmäßig ein Back-up machen. Windows 10 bietet Nutzern die Option, dies automatisch zu erledigen. So können Sie sich Zeit und Arbeit sparen.
Wer seinen Computer startet, landet stets als erstes beim Sperrbildschirm – für die meisten Nutzer ist das eher überflüssig als nützlich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem kleinen Trick den Sperrbildschirm deaktivieren.
Seit Anfang Januar ist der Flash Player praktisch tot, jetzt wird er auch von Microsoft beerdigt. Mit einem neuen Windows-Update werden die letzten Reste der Software aus dem System entfernt.
Eigentlich sollen Windows-Updates Probleme lösen. Doch manchmal erschaffen sie auch neue. Genau aus diesem Grund hat Microsoft jetzt für bestimmte Rechner ein weiteres Update nachgereicht.
Manche Windows-Programme können richtig lästig sein: Sie starten im falschen Moment, stören andere Prozesse oder verlangen Zugriff auf Mikrofon und Kamera. Zum Glück lässt sich das alles unterbinden.
Windows 10 S? Was soll das denn sein? Ganz einfach: Eine abgespeckte Version des Betriebssystems, die oft auf günstigen Geräten für den Bildungsbereich zu finden ist. Allerdings ist ein Wechsel möglich.
Windows hängt sich auf oder stürzt ab? Dann sollte man sich ansehen, was schiefgelaufen ist. Zum Glück notiert Windows alle Fehler in einem Ereignisprotokoll. Wir zeigen, wo Sie es finden.
Erneut ist eine Schwachstelle aufgetaucht, die für Windows-Nutzer Ärger bedeuten könnte. Microsoft ist informiert – doch eine Lösung für das Problem gibt es noch nicht.
Sicherheitsforscher warnen vor einer tückischen Windows-Schwachstelle: Schon das Anklicken eines Dateiordners kann das Dateisystem durcheinanderbringen und Windows lahmlegen.