Windows

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHertha droht nach HSV-Sieg der AbstiegSymbolbild für einen TextHier kann es zu Tornados kommenSymbolbild für einen TextAnsturm auf Tankstellen erwartetSymbolbild für einen TextHohe Welle reißt Familie in den TodSymbolbild für einen TextHaaland macht Kollegen Luxus-GeschenkSymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz sinkt – Anstieg bei BA.5-VarianteSymbolbild für einen TextUnwetter: Bahnverkehr in NRW gestörtSymbolbild für einen TextRandale bei Eintracht-Feier in FrankfurtSymbolbild für einen TextTeuerstes Auto der Welt versteigertSymbolbild für einen TextFußballlegende tritt Fan auf SpielfeldSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Watson TeaserZDF-Gast geht Gysi hart an
Windows 11 ab sofort für alle verfügbar
Das Windows 11-Logo mit blauem Hintergrund.

Windows öffnet eine Datei mal wieder nicht mit dem Programm, das der Nutzer gerne hätte. Dabei lässt sich das einfach in den Einstellungen ändern. Wir zeigen wie.

imago images 153627772

Wer ein Windows-System nutzt, muss sich generell vor Schadsoftware im Netz hüten. Nun warnt Microsoft vor einer Lücke, die Kriminelle ausnutzen. Worauf Sie achten müssen.

Ein Rechner mit Windows 10 (Symbolbild): Vorsicht gefährlichen Office-Dokumenten.

Für Windows 10 und 11 kann ab sofort das März-Update heruntergeladen und installiert werden. Dies behebt einen Fehler, bei dem persönliche Daten nicht wie gewünscht gelöscht wurden.

Windows 11 Vs. Windows 10 Windows 11 and Windows 10 operating system logos are displayed on laptop screens for illustrat

Eigentlich ist Windows 11 seit vergangenem Herbst als kostenloses Upgrade verfügbar. Ursprünglich sollte erst Mitte 2022 alle Nutzer ein Updateangebot erhalten – jetzt wird der Prozess beschleunigt.

Das Windows 11-Logo mit blauem Hintergrund.

Seit Anfang Oktober ist Windows 11 verfügbar. Auf dem neuen Betriebssystem laufen in Zukunft auch Android-Apps. Jetzt startet die erste Testphase für ausgewählte Nutzer.

Ein Screenshot des App-Stores: Die ersten Android-Apps für Windows starten in die Testphase.

Seit einigen Tagen ist nun Microsofts neues Windows 11 erhältlich – und viele Nutzer wollen schnellstmöglich upgraden. Doch vor allem eine Gruppe sollte besser noch warten.

Windows 11 auf einem Lenovo-Notebook: Offenbar gibt es bei Microsofts System noch einige Kinderkrankheiten.

Wer häufig mit dem PC arbeitet, kann viel Zeit sparen und deutlich flüssiger arbeiten, wenn er öfter auf die Maus verzichtet und dafür auf Tastenkürzel zurückgreift.

Tastenkürzel erleichtern die PC-Arbeit.

Wenn der Computer mit den Jahren immer langsamer wird, wollen Nutzerinnen und Nutzer vor allem eines: die alte Leistungsfähigkeit zurück. Zum Glück gibt es Tricks und Kniffe.

Eine Frau am Computer: Immer anspruchsvollere Programme können den Rechner in die Knie zwingen, wenn man nichts unternimmt.

Die Lücke PrintNightmare bedrohte tagelang so gut wie alle Windows-Systeme. Dann veröffentlichte Microsoft ein Update, die das Problem behoben sollte. Doch laut Sicherheitsforscher klappt das nur bedingt.

Ein Rechner mit Windows Windows (Symbolbild): Die Schwachstelle PrintNightmare macht Windows-System aktuell zu schaffen.

Nutzer berichten nach einem Windows-Update immer wieder, dass der Drucker nicht mehr richtig funktioniert. Microsoft weiß um dieses Problem und bietet Lösungen an. Mit diesen einfachen Tipps läuft der Drucker nach dem Update wieder.

Eine Frau nimmt ein Blatt aus einem Drucker: Nach Windows-Updates kann es zu Druckerproblemen kommen.

Auf die schlanke Linie achtet Windows nun wirklich nicht.

Festplatte und Windows-Logo
Jörg Hofmann

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website