Das sind die neuen Plattenspieler
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Die Erfolgsstory der Schallplatte geht weiter. 2016 wurden ΓΌber 3 Millionen LPs verkauft -
Der seit Jahren anhaltende LP-Boom (2016: 4,4 Prozent des gesamten Musikmarktes) fΓΆrdert auch neue Ideen fΓΌr Plattenspieler. Die neuesten finden sich auf so genannten Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter oder Indiegogo. Hier suchen Firmen online nach privaten Geldgebern fΓΌr ein neues Produkt. Finden sich genΓΌgend UnterstΓΌtzer, die ihr Geld in eine Idee stecken wollen, wird das Produkt produziert und die Geldgeber bekommen es zum gΓΌnstigen Preis. Klappt es nicht, bekommen sie ihr Geld zurΓΌck. Gute Ideen fΓΌr neue Plattenspieler sammeln hier bis zu 1,5 Millionen Dollar ein.
Minimal: Wheel von Miniot
Bei dem Entwurf "Wheel" von Miniot ist auΓer dem Plattenteller nicht viel zu sehen: Kein GehΓ€use, kein Tonarm, keine Haube. Der Trick: Der Tonabnehmer ist im Plattenteller versteckt, die LP-Rillen liegen ein StΓΌck weit frei und werden von unten abgetastet. Das sieht ziemlich spektakulΓ€r aus, da das Ganze unsichtbar unter der Platte passiert. Gesteuert wird das GerΓ€t per Antippen des "Center Sticks" in der Mitte des Plattentellers. Der optisch reduzierte Player hatte Anfang MΓ€rz bereits 618 UnterstΓΌtzer und ΓΌber 340.000 Dollar auf Kickstarter eingesammelt. Ab 568 Euro "Vorschuss" wird ein Modell in Kirsche, Walnuss oder Mahagoni-Holz versprochen. Geliefert werden sollen die ersten Wheels ab November. Der normale Kaufpreis soll spΓ€ter bei rund 800 Euro liegen.
Schwebend: MAG LEV Audio
Ebenfalls ein Hingucker: der Plattendreher von MAG LEV Audio, bei dem der Plattenteller ΓΌber dem GehΓ€use schwebt. Die erfinder haben Ende 2016 von 717 UnterstΓΌtzern ΓΌber 552 000 Dollar auf Kickstarter eingesammelt. Der schwebende Plattenteller wird von mehreren Magneten in der Luft gehalten, was optimal bei StΓΆrungen durch ErschΓΌtterungen ist. Ab 780 Euro Startkapital gibt es einen schwebenden Player, der ab August 2017 ausgeliefert werden soll.
Erfolgreich: Floating Record Player von Gramovox
Abgeschlossen ist die Crowd-Finanzierung des "Floating Record Vertical Turntable" von Gramovox. Er spielt Schallplatten vertikal ab, die sich fest mit dem Plattenteller verbinden lassen. Gut 4.200 UnterstΓΌtzer haben ΓΌber 1,5 Millionen Dollar beigetragen, um dieses Projekt zu verwirklichen. Der Player besitzt einen eingebauten VerstΓ€rker und kleine Lautsprecher - und einen Audio-Ausgang fΓΌr den Anschluss an eine Anlage. Ab 330 Dollar konnten UnterstΓΌtzer das Kaufrecht auf einen Senkrecht-Player erwerben, Ende 2015 wurden die ersten GerΓ€te ausgeliefert. Wer heute ein Modell kaufen will, muss 550 Dollar fΓΌr die Walnuss- oder Ahorn-Variante ausgeben. DafΓΌr bekommt er einen spektakulΓ€ren Plattenspieler, der sich optisch von den klassischen Modellen abhebt.