Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Oppo stellt faltbares Smartphone vor

Von t-online, sha

Aktualisiert am 15.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Das Oppo Find N ist das erste faltbare Smartphone des chinesischen Herstellers.
Das Oppo Find N ist das erste faltbare Smartphone des chinesischen Herstellers. (Quelle: Oppo)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Mit dem Find N hat Oppo sein erstes faltbares Smartphone vorgestellt. Zudem hat der chinesische Hersteller einen KI-Prozessor und eine Datenbrille neu im Sortiment.

Nach Samsung, Motorola und Huawei hat jetzt auch Oppo ein faltbares mobiles Gerät vorgestellt. Auf seiner Veranstaltung Inno Day 2021 hat der chinesische Hersteller auch eine smarte Brille und einen KI-Prozessor gezeigt.

Der Prozessor ist eine sogenannte NPU (Neural Processing Unit). Oppo will seine NPU im kommenden Jahr in den Nachfolger des Smartphones Find X3 Pro einsetzen, der im ersten Quartal 2022 erscheinen soll.

Oppo will seine NPU 2022 in Smartphones einbauen.
Oppo will seine NPU 2022 in Smartphones einbauen. (Quelle: Oppo)

Für Nachtaufnahmen entwickelt

Der MariSilicon X genannte Chip soll mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz vor allem Kameraaufnahmen im Dunkeln erheblich verbessern können. Oppo spricht davon, dass der Algorithmus zur Rauschunterdrückung eine bis zu zwanzig Mal schnellere Leistung im Vergleich zum OPPO Find X3 Pro erzielt.

Die NPU könne Bewegtbilder im Dunkeln in 4K-Auflösung aufnehmen, indem es für jeden einzelnen Frame die Helligkeitsverbesserungen in Echtzeit durchführt. Das ermögliche eine verlustfreie Verarbeitung der Bildaufnahmen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Die Schlinge zieht sich zu
Wladimir Putin: Russlands Präsident muss im Angriffskrieg gegen die Ukraine immer mehr Rückschläge hinnehmen


Nachtaufnahmen sind für die Smartphone-Hersteller aufgrund der geringen Sensor-Größe bei den Kameras eine Herausforderung. Hinzu kommt, dass Handy-Nutzer ihre Bilder in Bewegung machen, während Aufnahmen im Dunkeln eine hohe Stabilität der Kamera erfordern.

Air Glass – das smarte Monokel

Ein weiteres neues Produkt von Oppo ist die Air Glass. Das ist eine sogenannte Assisted-Reality-Brille. Dazu gehört ein Brillengestell und eine Monokel, das am Bügel der Brille angebracht wird. Von dem Bügel des Monokels werden Inhalte auf das Glas projiziert.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Oppo Air Glass kann per App zum Beispiel auf der Smartwatch des Herstellers oder mit Oppo Smartphones bedient werden. Nutzer können die Brille über Handbewegungen, per Sprache, Berührungen oder Kopfbewegungen steuern.

Die Oppo Air Glass ist ein Monokel.
Die Oppo Air Glass ist ein Monokel. (Quelle: Oppo)

Foldable Oppo Find N

Die größte Neuerung Oppos dürfte das Find N sein. Das Gerät ist das erste faltbare Smartphone des chinesischen Herstellers. Alle anderen großen Hersteller wie Samsung, Motorola und Huawei haben schon sogenannte Foldables im Angebot.

Aufgeklappt hat der Nutzer ein Innendisplay zur Verfügung, das 7,1 Zoll groß ist. Zusammengeklappt misst das Außendisplay 5,49 Zoll. Die beiden Bildschirme sind farbintensive OLED-Displays.

Das Smartphone besitzt fünf Kameras. Zwei davon dienen jeweils innen und außen als Selfie-Kameras. Die anderen drei Linsen befinden sich auf der Außenseite und sind für normale Aufnahmen gedacht. Darunter ist eine 50-Megapixel-Kamera, eine Ultraweitwinkel-Kamera und eine Telekamera.

Das Oppo Find N will der Hersteller in drei Farbvarianten verkaufen.
Das Oppo Find N will der Hersteller in drei Farbvarianten verkaufen. (Quelle: Oppo)

Das Oppo verfügt über einen schnellen Snapdragon-888-Prozessor, 12 Gigabyte Arbeitsspeicher und 512 Gigabyte Flash-Speicher. Der Akku hat 4.500 mAh und soll laut Oppo einen ganzen Tag halten. Den Fingerabdruckscanner zum Entsperren des Smartphones hat Oppp in die seitlich angebrachte Einschalttaste eingebaut.

Weitere Artikel

A-Serie ab 249 Euro
Oppo bringt günstige Handys nach Deutschland
Die Smartphones A74 und A74 5G von Oppo: Der chinesische Hersteller bringt vier preiswerte Geräte nach Deutschland.

Oppo Find X3 Neo im Test
Dieses Handy ist hübsch, schnell – und teuer
Das Oppo Find X3 Neo: Das Gerät ist gut ausgestattet, aber auch recht teuer.

Oppo Find-X3-Serie
Dieses Smartphone will "Farben erwecken"
Das Oppo Find X3 Pro mit technischen Daten: Das Smartphone soll vor allem mit seiner Farbwiedergabe beeindrucken.


Oppo verkauft das Find N ab dem 23. Dezember in China. Der Preis ist noch nicht bekannt. Wann das Smartphone in Europa verkauft wird, ist auch unklar.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Jan Moelleken
Von Steve Haak, Jan Mölleken
HuaweiSamsung

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website