Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalSmartphone

Spam-Anrufe: Nummern, die Sie sofort blockieren sollten


Spam-Anrufe: Diese Nummern sollten Sie direkt blockieren

  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken

Aktualisiert am 02.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Eine Frau hält einen Telefonhörer in der Hand.
Eine Frau hält einen Telefonhörer in der Hand: Auch im Januar versuchten Kriminelle wieder, durch Telefonspam an Daten zu gelangen. (Quelle: Marc Müller/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextKirmes-Messerattacke: Mann stellt sichSymbolbild für einen TextStreik: Hafen für große Schiffe gesperrtSymbolbild für einen TextSarah Engels: Gleitgel-Panne
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Ein Lottogewinn? Da gibt man doch gern seine Daten am Telefon heraus. Doch der Anrufer ist ein Betrüger. Diese Nummern sollten Sie besser gleich blockieren.

Verbraucher erhalten derzeit vermehrt Anrufe, in denen ihnen ein vermeintlicher Lottogewinn versprochen wird. Doch statt eines Geldsegens verheißen die Gespräche doppelten Frust: So ist der Gewinn nicht nur ausgedacht – wer den Anrufern zunächst gutgläubig persönliche Daten nennt, erlebt schon bald darauf deren Missbrauch.

Neben der Lotto-Masche ist auch das Thema Energie bei Spam-Anrufern weiter beliebt: Anrufer geben sich hier als Mitarbeiter eines Energieunternehmens aus und versuchen Daten aus der Stromabrechnung zu erfahren. Auch vermeintliche Gewinnspiele werden von den betrügerischen Anrufern oft als Grund genannt.

Die Daten stammen vom Unternehmen Clever Dialer ("cleverdialer.app"), das eine App anbietet, die bei der Erkennung und Abwehr von Spamanrufen helfen soll. Im Folgenden haben wir die zehn häufigsten Spam-Nummern aus den Clever-Dialer-Daten des vergangenen Monats (Februar 2023) für Sie zusammengefasst.

Anrufe unter diesen Nummern können Sie ignorieren oder die jeweiligen Nummern präventiv blockieren.

Top 10 der Spam-Nummern im Februar 2023

  • 061099690321 (Spam)
  • 01637875622 (Gewinnspiel)
  • 022166951483 (Kostenfalle)
  • 015212000519 (Gewinnspiel)
  • 01632399608 (Gewinnspiel)
  • 032211076762 (Gewinnspiel)
  • 022166951484 (Kostenfalle)
  • 089201959996 ( Gewinnspiel)
  • 015210923002 (Kostenfalle)

So können Sie sich vor den Spam-Anrufen schützen

Um sich zuverlässig vor Betrugsversuchen oder potenziellen Kostenfallen zu schützen, helfen folgende Maßnahmen:

  • Rufen Sie keine unbekannten Nummern zurück. Dadurch können hohe Kosten entstehen.
  • Persönliche Daten sollten Sie am Telefon nicht bestätigen oder von sich aus nennen.
  • Kommt Ihnen ein Anrufer oder eine Nummer suspekt vor, sollten Sie diese ignorieren oder direkt blockieren.
  • Die aufgeführten Nummern aus unserem Artikel können Sie ohne Bedenken sofort blockieren, hier handelt es sich um Spam.

Wie das Sperren einer Nummer funktioniert, erklären wir Schritt für Schritt in unserer Anleitung. In vielen Fällen hilft es auch schon, einen Anruf schlicht abzubrechen und gleich aufzulegen, wenn der Gesprächspartner mit dubiosen Anfragen lockt oder unseriös wirkt.

Alle Daten wurden vom Telefonspam-Check des Anbieters Clever Dialer bereitgestellt und von t-online aufbereitet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Clever Dialer: Telefonspam-Check Januar
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
WhatsApp-Kontakte löschen: So funktioniert es auf Android und iOS
BetrugLotto

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website