So sehen Sie, wann Ihre Nachricht gelesen wurde
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
WhatsApp gibt mehr Informationen bekannt, als viele wissen. Wer sich auskennt, kann zum Beispiel sehen, wann seine Nachricht gelesen wurde.
Hinter jeder WhatsApp-Nachricht steht bekanntermaΓen eine Uhrzeit. So sieht jeder Nutzer, wann er eine Nachricht verschickt oder empfangen hat. Was viele jedoch nicht wissen: WhatsApp zeigt auch an, wann genau der EmpfΓ€nger eine Nachricht tatsΓ€chlich gelesen hat. Diese Anzeige ist allerdings ein wenig versteckt.
Verschiedene Vorgehensweisen bei Android-Handys und iPhones
Um zu sehen, wann eine Nachricht gelesen wurde, genΓΌgt es, sie kurz mit dem Finger gedrΓΌckt zu halten. Daraufhin erscheint bei Android-Smartphones in der Statusleiste ein Balken. Klicken Sie nun auf die drei Punkte und dann auf "Info". Das zeigt, wann genau eine Nachricht zugestellt wurde und wann sie der EmpfΓ€nger gelesen hat.
Bei iOS mΓΌssen Nutzer lediglich die Nachricht nach links wischen, um die versteckten Infos aufzurufen. Bei ungelesenen Nachrichten sehen Nutzer bei Android im Punkt "Gelesen" einen Strich, iOS-Nutzer sehen drei Kringel.
Vielen Nutzern ist die Bedeutung der WhatsApp-Haken unklar: Zwei graue Haken hinter einer Nachricht zeigen an, dass sie auf den Servern von WhatsApp angekommen ist (erster Haken) und dann von dort auf das Smartphone des EmpfΓ€ngers zugestellt wurde (zweiter Haken). Sind die Haken blau eingefΓ€rbt, hat der EmpfΓ€nger die Nachricht auch gelesen. Wann er das getan hat, sieht der Absender an dieser Stelle nicht.
NΓΌtzlich bei Gruppen-Chats
Auch Android-Nutzer, die in ihren Einstellungen die "LesebestΓ€tigungen" ausgeschaltet haben (wie das geht, erfahren Sie hier), kΓΆnnen ΓΌber diesen Weg ΓΌbrigens sehen, ob ihre Nachricht gelesen wurde. Das sollte laut WhatsApp eigentlich nicht funktionieren. Dennoch wird in der Nachrichteninfo der Status "Gelesen" inklusive zweier blauer Haken angezeigt. Lediglich die Uhrzeit fehlt.
Wirklich hilfreich kann die Funktion bei Gruppen-Chats sein, wenn es beispielsweise darum geht, dass alle informiert sein mΓΌssen. Auch hier wird hinter jedem Namen angezeigt, wann die Nachricht gelesen wurde. Stehen am Ende der Auflistung drei Kringel (iOS) oder ein Strich (Android), haben nicht alle Mitglieder sie erhalten oder gelesen. Wer das ist, wird in der Auflistung erkennbar: Der entsprechende Name taucht dort nicht auf.