t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

iOS-Bug lässt heute reihenweise iPhones abstürzen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextExperten raten: Jetzt Kaffee bunkernSymbolbild für einen TextBrigitte Nielsen in Bademode und PumpsSymbolbild für einen TextOnlinebanking wird tagelang ausfallen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Datums-Bug in iOS 11 bringt reihenweise iPhones zum Abstürzen

t-online, Tibor Martini

Aktualisiert am 02.12.2017Lesedauer: 1 Min.
ARD-Sendung "Der Apple-Check"
ARD-Sendung "Der Apple-Check" (Quelle: David Ebener/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nutzer in verschiedenen Ländern berichten, dass ihre iPhones heute in regelmäßigen Abständen neu starten. Wir konnten den Fehler auf einem iPhone SE nachstellen.

Die betroffenen iPhones führen in regelmäßigen Abständen einen sogenannten "Respring" durch. Das Display wird dabei komplett schwarz und ein kleiner Ladekreis erscheint.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Im Unterschied zu einem Reboot wird bei einem Respring nicht das komplette iPhone neu gestartet, sondern nur die fest in iOS integrierte SpringBoard-App. SpringBoard steuert unter anderem den Homescreen von iOS-Geräten und ist für das Öffnen von Apps zuständig.

Dadurch kommt es zu dem Bug

Schuld an der Respring-Schleife ist offenbar eine Kombination aus einem Bug in iOS 11.1.2 und den Benachrichtigungseinstellungen einzelner Apps.

Der "December 2nd Bug" genannte iOS-Fehler würde dementsprechend alleine genommen nicht für Resprings sorgen. Erst wenn auch Apps installiert sind, die in irgendeiner Form tägliche Benachrichtigungen nutzen, wird der Bug ausgelöst.

Lösung für die iPhone Bootschleife

Da der Bug erst seit heute auftritt, vermuten viele Nutzer einen Zusammenhang mit den Datumseinstellungen unter iOS. Für kurzfristige Hilfe soll es daher schon reichen, das Datum auf den 30. November zurückzustellen.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Vorgehensweise ist dabei wie folgt:

  1. Einstellungen-App öffnen
  2. "Allgemein" öffnen
  3. "Datum und Uhrzeit" öffnen
  4. Die Option "Automatisch einstellen" ausschalten
  5. Datum und Uhrzeit einen Tag oder mehrere zurücksetzen

Ein iOS-Update auf iOS 11.2 soll die Probleme ebenfalls beheben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Polizei warnt vor kriminellem Missbrauch von ChatGPT
ARDAppleApple iOSiPhone

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website