• Home
  • Digital
  • Smartphone
  • Apps
  • Zhang Yiming: Chef von Tiktok-Mutter Bytedance gibt Führung ab


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTürkei sperrt Deutsche WelleSymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt um 38 ProzentSymbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSchlagerstar muss Konzerte absagenSymbolbild für einen TextKapitol-Sturm: Trump greift Zeugin anSymbolbild für einen TextARD-Serienstar erlitt ZusammenbruchSymbolbild für einen TextTour de France: Alle Etappen 2022Symbolbild für einen TextFBI fahndet nach deutscher Krypto-QueenSymbolbild für einen Text"Goodbye Deutschland"-Star 20 Kilo leichterSymbolbild für einen TextSängerin spricht über ihre AbtreibungSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserAlexander Klaws mit traurigen WortenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Chef von Tiktok-Mutter Bytedance gibt Führung ab

Von dpa
20.05.2021Lesedauer: 1 Min.
Zhang Yiming: Der Co-Gründer der TikTok-Mutter Bytedance gibt die Leitung ab.
Zhang Yiming: Der Co-Gründer der TikTok-Mutter Bytedance gibt die Leitung ab. (Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die beliebte Video-Plattform Tiktok wächst rasant. Beim Mutterkonzern in China kommt es derweil zum Führungswechsel. Mit seinem Rücktritt gibt der scheidende Chef zugleich ein bemerkenswertes Bekenntnis ab.

Der Chef des chinesischen Mutterkonzerns der populären Video-App Tiktok gibt die Führung des Tagesgeschäfts ab, um sich stärker auf die langfristige Strategie zu fokussieren. "Die Wahrheit ist, dass mir einige Fähigkeiten fehlen, die einen idealen Manager ausmachen", schrieb der bisherige Bytedance-Chef Zhang Yiming in einer E-Mail an die Mitarbeiter. Nun soll sein langjähriger Weggefährte Liang Rubo, bisher Personalchef, den Spitzenposten übernehmen.

Tiktok, besonders populär bei jungen Nutzern, wurde zur ersten globalen Online-Plattform in der Hand eines nicht-amerikanischen Konzerns. Das machte Bytedance zum Kandidaten für einen Mega-Börsengang. Zugleich versuchte im vergangenen Jahr der damalige US-Präsident Donald Trump, durch Sanktionen einen Übergang des internationalen Tiktok-Geschäfts in die Hand von US-Investoren zu erzwingen. Trump verwies auf das Risiko, dass Daten von Amerikanern in die Hand chinesischer Behörden gelangen könnten. Die chinesische Regierung torpedierte einen bereits ausgehandelten Deal jedoch mit einem Verbot der Ausfuhr bestimmter Software.

Zhang Yiming schrieb, er habe das Gefühl, sich zu sehr auf Ideen aus der Zeit vor der Gründung von Bytedance zu verlassen – und wolle Neues erkunden. Nach Aufgabe der alltäglichen Führungsaufgaben werde er einen größeren Einfluss auf langfristige Projekte haben können.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Was Sie bei WhatsApp niemals weiterleiten sollten
ChinaDonald TrumpTikTok

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website