• Home
  • Digital
  • Computer
  • Hardware
  • WLAN
  • Neues Fritz OS 7 verbessert Wlan-Funktionen der Fritzbox


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextTour live: Stürze auf der FlachetappeSymbolbild für einen TextRegierung rät zu NotstromaggregatenSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextAbifeier eskaliert – Polizei räumt SchiffSymbolbild für einen TextJoey Kramer trauert um seine EhefrauSymbolbild für einen TextReiten: Olympiasiegerin disqualifiziertSymbolbild für einen TextEishockey-Torwart in Russland verhaftetSymbolbild für einen TextKilometerlange Schlange an FlughafenSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextTram knallt gegen Lkw – SchwerverletzteSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Neues Fritz OS 7 verbessert Wlan-Funktionen

dpa, Till Simon Nagel

07.06.2018Lesedauer: 1 Min.
Logo von FRITZ! OS 7: Neue Funktionen, neues Betriebssystem.
Logo von FRITZ! OS 7: Neue Funktionen, neues Betriebssystem. (Quelle: obs/AVM GmbH/Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mehr Reichweite, leichtere Erweiterung und offen für mehr Geräte: Mit dem neuen Betriebssystem Fritz OS 7 lassen sich AVM-Router und -Netzwerkgeräte leichter zu einem WLAN-Netz zusammenschalten.

So sind zum Beispiel Funklöcher in der Wohnung leichter zu schließen. Geräte verbinden sich jeweils über den Zugangspunkt mit dem besten Empfang.


Foto-Show: Die wichtigsten FritzBox-Einstellungen

Verwenden Sie eine FritzBox als Router, gehen Sie wie Folgt vor: Die Einstellungen für ein neues Passwort finden Sie im Bereich System unter FRITZ!Box-Kennwort.
Über den USB-Port können Sie, neben einem Drucker, auch einen entsprechenden Speicherstick ins Netzwerk einbinden. Auf den kann im Netz oder via Internet passwortgeschützt zugegriffen werden. Nutzer und Zugangsdaten legen Sie im Bereich Heimnetz unter Speicher (NAS) mit einem Klick auf das Register Sicherheit an.
+5

Sind mehrere Fritzboxen mit DECT-Telefonanlage im Netz geschaltet, können nun auch DECT-Telefone und -Smart-Home-Geräte wie Thermostate oder Steckdosen von allen Zugangspunkten des Netzwerks aus genutzt werden.

AVM öffnet die Fritzboxen außerdem für Geräte von anderen Herstellern, die nach dem DECT-ULE-Standard arbeiten und HAN-FUN-kompatibel sind. "HAN FUN" steht für "Home Area Network Functional". Als erste kompatible Geräte nennt AVM etwa Wandschalter, Tür- und Fensterkontakte oder Bewegungsmelder. Sie können auch zu Schaltgruppen zusammengefasst werden - dann lässt sich etwa das Licht schalten, wenn der Bewegungsmelder anspringt.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putin hinter Gittern
Wladimir Putin ist im Westen isoliert.


Updates mit dem Fritz-Fon anstoßen

Weitere Neuerungen mit dem ab Juli 2018 verfügbaren Update für viele aktuelle Modelle: Leichtere Gästeverwaltung im WLAN mit offenen und geschützten Zugängen, eine erneuerte Fernverwaltung des Heimnetzes, mehr Übersicht über das Heimnetzwerk und verbesserte Geschwindigkeit für angeschlossenen Netzwerkfestplatten.

Eine kleine, aber sehr praktische Funktion: Nach dem Update auf Fritz OS 7 können künftige Updates des Routers auch über ein angeschlossenes Fritz-Fon des Herstellers erledigt werden, ohne dafür den Computer anwerfen zu müssen.

Der Hersteller AVM will Fritz OS 7 im Rahmen der Messe Cebit vom 12. bis 15. Juni in Hannover vorstellen. Zu dieser Zeit soll das Update für alle neueren Fritz-Boxen zur Verfügung gestellt werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website