Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSelenskyj auf renommierter "Time"-Liste Symbolbild für einen TextAffenpocken: Fachärzte warnen vor PanikSymbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextPutin und Lukaschenko: Vorwürfe an den WestenSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextMark Zuckerberg persönlich verklagtSymbolbild für einen TextFrench Open: Kerber mit packendem Match Symbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextDepp-Prozess: Kate Moss muss aussagenSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

Deutschlandradio fliegt aus dem Kabelnetz von Unitymedia

Von dpa-afx
22.01.2019Lesedauer: 2 Min.
Mikrofon vom Deutschlandfunk: Im Kabelnetz von Unitymedia herrscht derzeit Funkstille bei Deutschlandfunk und Deutschlandradio.
Mikrofon vom Deutschlandfunk: Im Kabelnetz von Unitymedia herrscht derzeit Funkstille bei Deutschlandfunk und Deutschlandradio. (Quelle: Christian Schroedter/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Seit Dienstag können Unitymedia-Kunden die Deutschlandradio-Programme nicht mehr über das Kabelnetz empfangen. Hintergrund ist offenbar ein Streit ums Geld.

Die Deutschlandradio-Programme sind von Dienstag an nicht mehr über das Kabelnetz von Unitymedia zu empfangen. Betroffen davon sind Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen – die drei Bundesländer, in denen Unitymedia aktiv ist. "Es gibt eine rechtliche Auseinandersetzung mit Unitymedia", sagte am Montag ein Deutschlandradio-Sprecher in Köln. Zum Deutschlandradio gehören der Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Zuvor hatte der Branchendienst "Meedia" darüber berichtet.


Die besten Serien im Netz – Tipps aus der Redaktion

"Star Trek: Discovery"
"This Is Us"
+4

Sparsamkeit habe für den öffentlich-rechtlichen Sender eine hohe Priorität, teilte der Sender mit. "Wir schließen deshalb keine Verträge mit Unternehmen, deren Bedingungen nach unserer Auffassung vor dem Gebot der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit keinen Bestand haben."

Weitere Artikel


ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"2023 ist Putin weg – wahrscheinlich im Sanatorium"


Der Sender prüft das weitere Vorgehen

Die "einseitige Ankündigung" von Unitymedia, die Programme zum 22. Januar aus seinem Kabelnetz zu entfernen, nehme man zur Kenntnis und prüfe das weitere Vorgehen. Digital seien die drei Deutschlandradio-Programme weiterhin verfügbar, Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur darüber hinaus in vielen Regionen auch über UKW.

Unitymedia teilte mit, Deutschlandradio habe von sich aus im vergangenen Sommer den Verbreitungsvertrag für seine drei Programme zum Ende des Jahres 2018 gekündigt und explizit erklärt, "dass sie keine Ausstrahlung ihrer Programme mehr nachfragen".

"Auf unser ausdrückliches Angebot, über eine Fortsetzung der Verbreitung zu verhandeln, wurde in keiner Weise eingegangen", sagte ein Unitymedia-Sprecher in Köln. Insofern setze das Unternehmen jetzt mit der Beendigung der Verbreitung nur den ausdrückliche Wunsch des Senders um. "Wir sind aber auch für die Zukunft unverändert gesprächsbereit."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website