Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMoskau testet erneut Hyperschall-WaffentestSymbolbild für einen TextKlopp und Bayern: Hoeneß verrät DetailsF1 live: So läuft das 3. Training in MonacoSymbolbild für einen TextBecker-Tochter teilt freizügiges FotoSymbolbild für einen TextLangjährige Nummer Zwei des Vatikans ist totSymbolbild für einen TextSpanien bekommt neues Sex-GesetzSymbolbild für einen TextMallorcas Strände schrumpfenSymbolbild für einen TextF1: Teamchef macht Druck auf SchumacherSymbolbild für einen TextVanessa Mai: Im Traumkleid in CannesSymbolbild für einen TextLidl reduziert Pools auf unter 100 EuroSymbolbild für einen Watson TeaserSonja Zietlow spricht über "Dschungelcamp"-Aus

Ausrangiertes spenden: Mit alten Handys Gutes tun

Von dpa
18.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Smartphones bestehen aus verschiedenen Metallen - einige davon sind gefragte Ressourcen.
Smartphones bestehen aus verschiedenen Metallen - einige davon sind gefragte Ressourcen. (Quelle: Karolin Krämer/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin (dpa/tmn) - Smartphones enthalten rund dreißig verschiedene Metalle, darunter auch Seltenerdmetalle. Rohstoffe, die weltweit immer knapper werden. Alte Geräte können daher als Spende anderen nutzen, heißt es in der Zeitschrift "Finanztest" (Ausgabe 2/2022).

So nehmen verschiedene Organisationen alte Smartphones, Tablets, Handys, Netzteile und anderes Zubehör entgegen. Aufbereitet oder fachgerecht recycelt finanziert es deren Arbeit mit. Dazu gehören zum Beispiel der Naturschutzbund Nabu, die Deutsche Umwelthilfe, die Umweltorganisation Pro Wildlife und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern.

Oft gibt es Sammelboxen, die Geräte können aber auch kostenfrei eingeschickt werden. Wichtig: Vor der Spende die Sim- und Speicherkarten entnehmen, die persönlichen Daten löschen und das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Wo Sie weiter nicht mit Karte zahlen können – und weshalb das so ist

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website