Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalInternet & Sicherheit

Twitter: Nach Zoff mit Apple – Elon Musk zeigt sich versöhnlich


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWarnung vor Corona-Variante "Arcturus"Symbolbild für einen TextSonja Kirchberger kaum wiederzukennenSymbolbild für einen TextUSA geben Corona-Geheimakten frei
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Elon Musk zeigt sich versöhnlich im Konflikt mit Apple

Von dpa
Aktualisiert am 01.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Streit der Tech-Giganten: Mit einem Tweet scheint Elon Musk die zuletzt angespannte Beziehung zu Apple entschärfen zu wollen.
Streit der Tech-Giganten: Mit einem Tweet scheint Elon Musk die zuletzt angespannte Beziehung zu Apple entschärfen zu wollen. (Quelle: Britta Pedersen/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Es wird nicht ruhig um Elon Musk: Nachdem zuletzt eine Fehde mit Apple-Chef Tim Cook Schlagzeilen gemacht hatte, folgt nun ein Friedensangebot des Twitter-Chefs.

Twitter-Chef Elon Musk scheint sich nach seinen Verbalattacken gegen den iPhone-Hersteller Apple vorerst wieder beruhigt zu haben. Er habe ein "gutes Gespräch" mit Apple-Chef Tim Cook geführt, twitterte Musk.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Unter anderem hätten die beiden "das Missverständnis" über eine angeblich angedrohte Entfernung der Twitter-App aus dem App Store von Apple geklärt. Cook habe deutlich gemacht, dass sein Konzern das nie in Erwägung gezogen habe. Von Apple lag zunächst keine Stellungnahme vor.

Heftige Vorwürfe gegen Apple

Musk hatte Apple zuvor scharf attackiert. In einer Serie von Tweets warf er am Montag die Frage in den Raum, ob Apple die Redefreiheit in Amerika hasse – da der Konzern seine Werbung bei Twitter nach dem Verkauf an ihn weitgehend eingestellt habe. Dann behauptete er, Apple habe ohne Angabe von Gründen gedroht, Twitter aus dem App Store zu werfen.

Außerdem regte sich Musk über eine angeblich "geheime" Abgabe an Apple bei Käufen im App Store auf – und meinte damit eine allgemein bekannte Umsatzbeteiligung von bis zu 30 Prozent.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Schnäppchenjagd lockt Urlauber in Betrugsfalle
Von Laura Helbig
AppleElon MuskTwitteriPhone

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website