Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNRW: Schwarz-grüne Sondierungen beendetSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextLetzte "Salem-Hexe" freigesprochenSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen TextWas ist eigentlich "Catcalling"?Symbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Moderatorin "immer peinlicher"

Netflix wird teurer

Von t-online, arg

19.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Netflix Logo auf einem Laptop: Netflix fragt nie in E-Mails nach Kontodaten.
Netflix Logo auf einem Laptop. (Quelle: Alexander Heinl/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Alle Jahre wieder: Netflix erhöht den monatlichen Preis in den USA und Kanada. Eine Erhöhung für Deutschland ist bisher noch nicht angekündigt, dürfte früher oder später aber ebenfalls erfolgen.

Preiserhöhungen des Streaming-Anbieters Netflix gehören mittlerweile zum Alltag. In den USA und Kanada ist es wieder so weit, dort werden ab sofort höhere Kosten für das monatliche Abonnement fällig.

So steigen die Preise für das Basis-Abo um einen Dollar auf 9,99 US-Dollar, für das Standardabonnement von 13,99 auf 15,49 US-Dollar und für das Premium-Abo von 17,99 auf 19,99 US-Dollar. Durchschnittlich werden die Preise um rund 11 Prozent erhöht.

"Wir erhöhen die Preise, damit wir unseren Kunden auch weiterhin hochwertige Unterhaltung bieten können", sagte ein Netflix-Sprecher der Nachrichtenagentur Reuters. "Wie gewohnt werden wir auch weiterhin unterschiedliche Mitgliedschaften anbieten, sodass jeder das für sich passende Abonnement abschließen kann."

Vorerst keine Preiserhöhung in Deutschland

Auf Anfrage der Internetseite Macwelt, ob die Preise auch in Deutschland erhöht werden, sagte Netflix:

"Preiserhöhungen sind länderspezifisch. Die Erhöhung in den USA hat keinen Einfluss auf eine globale Preisänderung und deutet auch nicht darauf hin. Wir erhöhen von Zeit zu Zeit die Preise, um das Angebot an Serien, Filmen und Shows kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern, ebenso wie die Qualität auf unserem Service. Unser wichtigstes Ziel ist es, unseren Abonnent*innen weiterhin großartige Unterhaltung zu bieten und dafür zu sorgen, dass sie einen immer größeren Wert für ihre Mitgliedschaft erhalten."

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Sanktionen treffen jetzt auch manche deutsche Rentner
Anti-Kriegs-Demo in München (Symbolbild): Mit Sanktionen gegen Russland versucht der Westen, das Kriegstreiben Putins aufzuhalten.


Die letzte Preiserhöhung im deutschsprachigen Raum fand im April 2021 statt. Damals stiegen die Preise für alle drei Mitgliedschaften um 1 bis 2 Euro, je nach Abo-Typ. Vorangegangen war hier auch ein Preisanstieg in den USA, der Ende 2020 erfolgt ist.

Weitere Artikel

Herr der Ringe, Star Wars & Co.
Auf diese Serien können sich Nerds 2022 freuen
Diese Serien-Highlights erwarten Sie 2022.

Spartipp-Adventskalender
Diese zwölf Netflix-Alternativen sind kostenlos
Netflix und Amazon Prime sind beliebte Streaminganbieter. Doch beide Anbieter kosten Geld. Dabei gibt es durchaus kostenlose Plattformen auf dem Markt.

Netflix, Disney+ und Amazon
Streaming-Portale geben 115 Milliarden für neue Inhalte aus
Amazon Prime Video und Netflix auf einer Fernbedienung.


Ob Netflix die Preise dieses Jahr in Deutschland ebenfalls erhöhen wird, wird sich in den nächsten Monaten zeigen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DeutschlandKanadaNetflixUSA

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website