Keine EC-Kartenzahlungen in zahlreichen SupermÀrkten möglich
Bundesweit sind in SupermÀrkten seit gestern keine Kartenzahlungen möglich. Mittlerweile ist der Fehler bekannt. Wann er behoben sein wird, ist dagegen unklar.
Wegen einer Störung bei Girocard-Kartensystemen (veralteter Begriff: EC-Kartensystem) können Supermarktkunden seit gestern vielerorts nur mit Bargeld zahlen. Eine Mitarbeiterin des Kassensystemanbieters Huth Elektronik bestÀtigte die AusfÀlle im GesprÀch mit t-online. Die IT-Abteilung des Unternehmens arbeite an einer Lösung des Problems.
Betroffen sind laut Meldungen in den sozialen Netzwerken SupermÀrkte und HÀndler im gesamten Bundesgebiet. Dazu zÀhlen unter anderem die Einzelhandelsketten Rossmann, DM, Edeka und Netto. Automaten von Banken sind nicht von der Störung betroffen.
Offenbar ist ein EC-ZahlungsgerĂ€t von Verifone fĂŒr die Störung verantwortlich, wie Softwareanbieter EDV Ermtraud auf seinen Seiten berichtet. Demnach sei nur der GerĂ€tetyp Verifone H5000 von der deutschlandweiten Störung betroffen. Eine t-online-Anfrage bei Verifone blieb bisher unbeantwortet. Die Antwort wird nachgeliefert, sobald eine Stellungnahme des Unternehmens vorliegt.
Der Zahlungsdienstleister Payone bittet HÀndler derweil, bei den H5000-Terminals von Verifone "nicht eigenstÀndig an den GerÀten einen Neustart vorzunehmen und diese auch unverÀndert sowohl am Strom wie am Netzwerk angeschlossen zu lassen".
Nachtrag vom 25. Mai 2022, 13:30 Uhr
Payone hat auf Nachfrage bestĂ€tigt, dass der Fehler beim Verarbeiten von Zahlungen mit Hilfe des Kartenzahlungsterminals H5000 von Verifone auftritt. "Aufgrund eines Zertifikatsfehlers wird es nach aktuellem Stand nötig sein, auf allen H5000-Terminals neue Softwareupdates einzuspielen", heiĂt es. Verifone arbeite daran, die Aktualisierung der Software so schnell wie möglich verfĂŒgbar zu machen.
Sobald t-online weitere Informationen erhÀlt, wird dieser Beitrag aktualisiert und ergÀnzt.