t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalInternet

Anonym E-Mails versenden: Schritt-für-Schritt-Anleitung


Datenschutz im Netz
Anonyme E-Mails versenden: Tools und Methoden zur Wahrung Ihrer Privatsphäre

t-online, Michael Wolf

Aktualisiert am 29.01.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 0492739763Vergrößern des Bildes
E-Mails sind aus dem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. (Quelle: IMAGO/imago)
News folgen

Erfahren Sie, wie Sie im Internet E-Mails anonym versenden können, um Ihre Identität zu schützen. Von Einweg-E-Mail-Diensten bis hin zu VPNs und verschlüsselten Verbindungen – entdecken Sie verschiedene Tools und Methoden, die Ihre Anonymität beim E-Mail-Versand gewährleisten.

Das Versenden von anonymen E-Mails kann in vielen Situationen nützlich sein. Ob Sie sensible Informationen teilen möchten, ohne Ihre Identität preiszugeben oder einfach nur Ihre Privatsphäre schützen wollen – es gibt einfache Methoden, um E-Mails anonym zu versenden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie anonym E-Mails versenden und welche Tools sich dafür eignen.

Warum sollte man anonym E-Mails versenden?

Es gibt verschiedene Gründe, um E-Mails anonym zu versenden:

  • Privatsphäre schützen: Verhindern, dass Ihre persönliche E-Mail-Adresse bekannt wird.
  • Sensible Informationen teilen: Informationen senden, ohne die eigene Identität preiszugeben.
  • Vermeidung von Spam: Vermeiden, dass Ihre Haupt-E-Mail-Adresse in Spam-Listen gelangt.

1. Einweg-E-Mail-Dienste nutzen

Einweg-E-Mail-Dienste ermöglichen es Ihnen, schnell und einfach eine temporäre E-Mail-Adresse zu erstellen, die nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht wird. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie einmalig eine E-Mail ohne Absender versenden möchten:

  • ProtonMail: Bietet sichere und anonyme E-Mail-Adressen. Sie können sich kostenlos registrieren und sofort E-Mails senden und empfangen.
  • Guerrilla Mail: Ermöglicht die sofortige Nutzung einer temporären E-Mail-Adresse, ohne Registrierung.
  • Temp-Mail: Generiert automatisch eine temporäre E-Mail-Adresse, die Sie für kurze Zeit nutzen können.

2. Pseudonyme E-Mail-Adressen verwenden

Sie können eine reguläre E-Mail-Adresse erstellen, die keinen Rückschluss auf Ihre Identität zulässt. Verwenden Sie dafür einfach einen fiktiven Namen und vermeiden Sie persönliche Informationen. Gehen Sie konkret wie folgt vor:

  1. Erstellen Sie ein neues Konto bei einem E-Mail-Anbieter wie GMX oder Yahoo.
  2. Verwenden Sie einen neutralen Benutzernamen.
  3. Geben Sie keine persönlichen Daten bei der Registrierung an.
Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

3. Anonyme VPN-Dienste und Browser

Ein VPN (Virtual Private Network) verbirgt Ihre IP-Adresse und verschlüsselt Ihre Internetverbindung. Zusammen mit einem anonymen E-Mail-Dienst kann dies Ihre Anonymität erheblich erhöhen. Dafür eignen sich etwa die folgenden Dienste:

  • NordVPN: Ein beliebter VPN-Dienst, der Ihre IP-Adresse verschleiert und Ihre Online-Aktivitäten schützt.
  • Tor Browser: Ermöglicht anonymes Surfen im Internet und ist besonders sicher für den Versand anonymer E-Mails.

Zusätzliche Tipps für den sicheren Versand anonymer E-Mails

Außerdem sollten Sie beim Versenden anonymer E-Mails noch auf ein paar weitere Punkte achten. Vermeiden Sie es, persönliche Informationen in der E-Mail selbst preiszugeben. Nutzen Sie am besten eine verschlüsselte Verbindung (HTTPS) beim Zugriff auf Ihre E-Mail-Konten. Verwenden Sie darüber hinaus unterschiedliche Passwörter für Ihre anonymen Konten.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom