Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalInternet

Gratis-WLAN an öffentlichen Orten in Europa


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBischof tritt nach Vorwürfen zurückSymbolbild für einen TextLkw-Fahrer tritt Klimaaktivist gegen BauchSymbolbild für einen TextVerdi-Streik trifft den Elbtunnel
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Gratis-WLAN an öffentlichen Orten in Europa

Von dpa, t-online
13.09.2017Lesedauer: 1 Min.
EU-Parlament stimmt für kostenloses WLAN an öffentlichen Orten.
EU-Parlament stimmt für kostenloses WLAN an öffentlichen Orten. (Quelle: Christian Ohde/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Millionenprogramm für 8000 kostenlose öffentliche Internet-Zugänge wurde nun von dem EU-Parlament gebilligt. Über einen in ganz Europa einheitlichen Log-in in unterschiedlichen Sprachen sollen sich Nutzer künftig mit dem Internet verbinden können.

Das Europaparlament hat grünes Licht für EU-finanzierte Internet-Hotspots auf öffentlichen Plätzen, in Krankenhäusern oder Büchereien gegeben. Die Abgeordneten stimmten einer entsprechenden Vorlage am Dienstag in Straßburg offiziell zu.


NACHRICHTEN DES TAGES

Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
+3

Unterhändler der EU-Staaten und des EU-Parlaments hatten sich zuvor bereits darauf verständigt, in ganz Europa bis zu 8000 kostenlose öffentliche Internet-Zugänge einzurichten. Dafür sind rund 120 Millionen Euro vorgesehen.

Internet-Gutscheine können nun erworben werden

Gemeinden und öffentliche Einrichtungen sollen sich nun direkt über ein Online-Portal für Internet-Gutscheine bewerben können, mit denen bis zu 100 Prozent der Anfangskosten abgedeckt werden sollen. Wer einen Zuschlag bekommt, muss den Hotspot für mindestens drei Jahre zur Verfügung stellen und die Unterhaltskosten tragen. Sie hoffe, dass die ersten 1000 Gutscheine bis Anfang 2018 zugeteilt werden können, sagte EU-Digitalkommissarin Mariya Gabriel.

Nutzer sollen sich damit künftig über einen in ganz Europa einheitlichen Log-in in unterschiedlichen Sprachen mit dem Internet verbinden können. Ihre persönlichen Daten dürfen dabei nicht für kommerzielle Zwecke weiterverwendet werden. Ziel der Initiative ist es, öffentliche Hotspots in vielen unterschiedlichen EU-Ländern einzurichten. Zu diesem Zweck sollen auch noch Informationskampagnen gestartet werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
EUEuropaStraßburg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website