Digitale Suche Warum Google Maps Ihre Restaurantwahl beeinflusst

Ob Atmosphäre, Auslastung oder Wartezeit – Google Maps filtert Restaurants vor und steuert so Entscheidungen oft schon vor dem ersten Klick.
Wenn der Hunger kommt, greifen viele Menschen direkt zum Smartphone. Google Maps spuckt dann sofort Cafés, Lokale oder Restaurants aus. Und das inklusive Sternebewertung, Fotos und Öffnungszeiten. Gerade in unbekannten Gegenden entscheidet oft das erste Suchergebnis über den Zielort. Doch sind die Resultate immer zuverlässig oder sollte man genauer hinschauen?
"Position Bias" und Sichtbarkeit
Die Reihenfolge der Suchergebnisse ist kein Zufall. Google Maps sortiert nach Entfernung, Relevanz und Bekanntheit – und belohnt suchmaschinenoptimierte Einträge mit prominenter Platzierung. Außerdem müssen die Informationen im Unternehmensprofil aktuell, korrekt und vollständig sein.
Nutzer konzentrieren sich meist auf die ersten Ergebnisse. Das ist vergleichbar mit bezahlten Werbeanzeigen, die noch vor den organischen Einträgen angezeigt werden und häufig mehr Klicks bekommen.
Warum Bewertungen so mächtig sind
Google-Maps-Bewertungen erscheinen psychologisch gesehen als "Sozialer Beweis", wonach Menschen dazu neigen, den Meinungen anderer zu folgen. Deshalb beeinflussen Rezensionen maßgeblich die eigene Entscheidung, weil sie realistische Eindrücke von Speisen, Service und Atmosphäre liefern.
Zudem untermauern konkrete Zahlen die Beurteilung. Je mehr und je positiver ein Restaurant bewertet wird bzw. je mehr Sterne es erhält, desto sichtbarer ist es in den Google-Suchergebnissen. Das wiederum kann zu mehr Besuchen und Umsätzen führen, weil es den Eindruck verstärkt, dass solche Lokale besonders empfehlenswert sind.
- Lesen Sie auch: Google Maps: Routen speichern auf allen Geräten leicht gemacht
- Tipps für den Kartendienst: Eintrag bei Google Maps löschen: So gehen Sie vor
Fake‑Bewertungen tricksen das Bauchgefühl aus
So hilfreich Rezensionen auch sein können: nicht alle sind echt. Gefälschte Bewertungen und unechte KI-Rezensionen können das Vertrauen in die Bewertungen schleichend untergraben. Ohne es zu wissen, orientieren sich viele an der vermeintlichen Durchschnittsbewertung, obwohl diese verfälscht sein kann.
Tipp: Wer "Restaurants in der Nähe" sucht, sollte neben Google Maps am besten weitere Plattformen wie Yelp, TripAdvisor oder lokale Blogs hinzuziehen. Wenn ein Lokal mehrheitlich überzeugend abschneidet, ist die Empfehlung deutlich glaubwürdiger.
Zudem lohnt sich ein kurzer Blick in Google Reviews auf negative Stichworte wie "langsam", "sauber" oder "unangenehm". Diese Informationen werden in Sternen nicht sichtbar und helfen, Fehlentscheidungen zu vermeiden.
Google Maps Street- und Business-View: Einblicke vor dem Besuch
Außen- und Innenansichten auf Google Maps geben einen Eindruck vom Ambiente. Eine Studie der NYC & Company (offizielle Tourismus- und Marketingorganisation von New York) belegt, dass insbesondere die "Business View" die Reservierungsrate um bis zu 30 Prozent steigert. Zudem gaben 84 Prozent der 1.300 Befragten an, dass dieser virtuelle Blick ihre Entscheidung beeinflusste.
Besuchs- und Wartezeiten beeinflussen Entscheidungen unterschwellig
Google Maps zeigt nicht nur, wo es langgeht, sondern auch, wann es sich lohnt. Beliebte Besuchszeiten, aktuelle Auslastung und Wartezeitprognosen auf einen freien Tisch gehören zum Funktionsumfang. Die Prognosen basieren auf anonymisierten Daten von Nutzern mit aktivem Standortverlauf.
Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.
Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.
Was kaum jemand weiß: Diese Zahlen entstehen automatisch, wenn ein Ort häufig genug besucht wird, und vermitteln ein scheinbar objektives Bild der Realität. Diese Angaben beeinflussen Entscheidungen oft stärker, als man vermutet. Wer sieht, dass es ruhig oder die Wartezeit gering ist, wird schneller überzeugt.
Google Maps dient als optischer und informativer Guide bei der Restaurantwahl. Die Mischung aus Bewertungen, Bildern und prominenter Platzierung macht den Dienst verführerisch. Doch die Entscheidung sollte bewusst getroffen werden. Eine Kombination der digitalen Hinweise mit praktischem Menschenverstand und einem Auge für Authentizität ist sicherlich hilfreich.
- support.google.com: "Ranking in lokalen Suchergebnissen auf Google verbessern"
- google.com: "Dein Geschäft präsentieren – von innen und außen"
- support.google.com: "Rezensionen und Bewertungen auf Google Maps hinzufügen, bearbeiten oder löschen"
- support.google.com: "Über beliebte Zeiten, Wartezeiten und Daten zur Besuchsdauer"
- mortensenphotography.com: "Google Maps Business View makes choices easier during NYC Restaurant Week"
- blog.hubspot.de: "Social Proof im Marketing nutzen"